News

Neues Video online:

Vortrag zur Post-Covid-Behandlung in der Klinik am Steigerwald

Die Klinik hat mit Post-Infektions-Syndromen viel Erfahrung. Auch die Long-Covid Patienten profitieren davon. In diesem Video-Vortrag erklärt Oberarzt Paul Schmincke das Behandlungskonzept der Klinik. Die bisherigen chinesischen… weiterlesen

Long-Covid-Behandlung in der Klinik am Steigerwald

Die Klinik am Steigerwald behandelt Long-Covid-Patienten und kooperiert dabei mit der Immundefekt-Ambulanz der Berliner Charité. Der Austausch der fachlichen Expertise soll einerseits helfen, Long-Covid besser zu diagnostizieren und andererseits die Behandlungen voranzutreiben. Die Klinik am… weiterlesen

Spenden statt Weihnachtsfeier: Klinik am Steigerwald unterstützt Flutopfer im Ahrtal

Gestern spendeten Geschäftsführung und Mitarbeiter der Klinik am Steigerwald dem Spenden-Shuttle Ahrtal 2.000 Euro weiterlesen

Die neue Klinikzeitung ist da!

Anfang dieses Jahres sah es düster aus für die Klinik am Steigerwald. Geplante und ungeplante Kündigungen, insbesondere im Jahr 2020, hatten zu einer personellen Auszehrung unserer ärztlichen Abteilung geführt. Wir mussten die Bettenbelegung auf 70% reduzieren, die Patienten-Warteliste wurde immer… weiterlesen

Mehr als nur „Kochen“ - Ernährung ist eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin

In der Klinik am Steigerwald werden seit 25 Jahren chronisch kranke Patienten behandelt mit den fünf Säulen der chinesischen Medizin. Dazu gehören: chinesische Arzneitherapie, Akupunktur, Qigong, Körpertherapie und last, but not least, die Ernährung. Die Ernährung für chronisch kranke Menschen ist… weiterlesen

Live in der Klinik am Steigerwald

Piano Solo Konzert „Rencontres“ mit Achim Ludwig Hofmann, Komponist und Pianist aus Gerolzhofen am Mittwoch, den 13.10.2021 um 19.00 Uhr im Hörsaal der Klinik am Steigerwald weiterlesen

Klinik am Steigerwald belegt beim Stadtradeln den 10. Platz

Unter dem Motto: Radeln für ein gutes Klima legten die Mitarbeiter der Klinik über 1300 Kilometer mit dem Rad zurück und sparten so fast 200 kg CO2 ein.  weiterlesen

Die neue Klinikzeitung ist da!

116117 – Jeder kennt diese Nummer. Wer sie wählt, ist in Not, er braucht ärztliche Hilfe. Auch die Klinik am Steigerwald ist in Not; auch sie braucht ärztliche Hilfe. Aber nicht, weil sie krank ist. Sie ist sogar ziemlich gesund, jedenfalls was Engagement der MitarbeiterInnen und Ertrag der… weiterlesen

Neues Video online

Wer sich einen optischen Eindruck unserer Klinik verschaffen will, sollte unbedingt einen Blick in unser neues Video werfen. weiterlesen

Neuer Jubiläumsvortrag online

Was macht die TCM anders? Chronische Krankheiten behandeln mit chinesischer Arzneitherapie - Vortrag von Dr. Christian Schmincke, Chefarzt Klinik am Steigerwald weiterlesen

Hohe Patientenzufriedenheit in Corona-Zeiten

Patient/innen geben der Klinik am Steigerwald gute bis sehr gute Noten weiterlesen

Jubiläumsprogramm vorerst nur Online

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation (Inzidenz im Landkreis über 100) können wir leider die Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsprogramms 25x25 vorerst nicht in Präsenzform anbieten. Wir arbeiten daran, diese Vorträge online zu stellen. Bitte besuchen Sie unsere homepage bald wieder. Zu den … weiterlesen

Testpflicht bei Aufnahme in die Klinik

In der Klinik am Steigerwald gehört auch ein Testkonzept zum umfassenden Hygiene- und Sicherheitskonzept. Am Aufnahmetag gilt daher: weiterlesen

Neuer Jubiläumsvortrag online

Ernährung hilft heilen - das Ernährungskonzept der Klinik am Steigerwald - Vortrag von Elke Römmelt, Küchenleitung Klinik am Steigerwald weiterlesen

Klinik am Steigerwald auf der ersten virtuelle Gesundheitsmesse in Franken

Am 20. und 21. März 2021 findet die erste digitalen Gesundheitsmesse in Franken statt. Die Veranstalter haben ein spannendes Programm mit zahlreichen Ausstellern, spannenden Vorträgen und Videobeiträgen organisiert. Die Klinik am Steigerwald wird mit vier Online-Vorträgen teilnehmen. Zudem sind wir… weiterlesen

Festakt zum 75. Geburtstag von Dr. Schmincke

Unser Chefarzt und Klinikgründer Dr. Christian Schmincke wurde Anfang August 2020, 75 Jahre! Wir haben mit einem Festakt im kleinen Rahmen seinen Geburtstag gefeiert.  

 


Herzlichen Glückwunsch!

Unser Chefarzt und Klinikgründer Dr. Christian Schmincke wird heute, am 4. August 2020, 75 Jahre! Wir wünschen ihm mit diesem Videogruß alles erdenklich Gute! 

 


News

Die neue Klinikzeitung ist da!

Liebe Leserinnen und Leser,
es ist ja eine Binsenweisheit, zunächst eine Sache abzuschließen, bevor man Neues beginnt. Und fast banal die Tatsache, dass diese Weisheit so gar nicht mehr in unsere heutige Zeit passt. Die Zeit ist begrenzt, die Erde dreht sich einmal in 24 Stunden, jedenfalls… weiterlesen

Zertifizierung zum naturnahen Garten

Die Gartenfachberaterin vom Verband Wohneigentum besuchte und zertifizierte den naturnahen Garten der Klinik am Steigerwald nach einer ausführlichen Begehung mit Gärtnermeister Josef Mayer und Verwaltungsleiterin Sibylle Hahner (am 2.9.2018). Ebenso konnte die neue Jahrespraktikantin Hannah… weiterlesen

Schwierige Verkehrsführung hinauf zur Klinik

Seit einigen Wochen ist es soweit: die Klinik am Steigerwald wird belagert. Versperrte Wege, rotweisse Balken, orange Blinkleuchten, Fahrzeuge mit grellen Drehlichtern.

In einer scheinbar konzertierten Aktion haben die Verkehrsbehörden sowohl die B286 als auch die B22 auf den, für die… weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Klinik am Steigerwald lockt wieder ca. 1000 Besucher auf die alte Waldesruh

Alle zwei Jahre veranstaltet die Klinik am Steigerwald ihren Tag der offenen Tür. Auch in diesem Jahr gab die Klinik unter dem Motto „Gesundheit finden“ Einblick in die Welt der chinesischen Medizin.
Bei Traumwetter sind viele Besucher das letzte Wegstück vom Waldeingang hoch zur Klinik gern… weiterlesen

Die neue Klinikzeitung ist da!

„Gesundheit finden“ Der Weg zum Motto 2018 Liebe Leserinnen und Leser, alle zwei Jahre veranstaltet die Klinik einen Tag der offenen Tür. Jedes Mal wird dafür ein Motto und ein sich daran orientierendes Programm entwickelt. Begonnen hat alles mit „Die Chance für einen Neuanfang“, noch immer trägt… weiterlesen

Tischtennis-Turnier in der Klinik am Steigerwald

Am 29.4.2018 fand ein Tischtennis-Turnier in der Klinik am Steigerwald statt. Organisiert wurde es von der Kliniklehrerin Natascha Reiter. Teilgenommen haben von links nach rechts Michaela Ludwig, Jörg Widmann, Samuel Decker, Natascha Reiter, Ja‘n Winter. Gewinner des Tuniers ist Jörg Widmann. Er… weiterlesen

Küchenteam hat Verstärkung bekommen

Samuel Decker ist ein Star unter den Patienten der Klinik. Der Junge unternimmt vieles zusammen mit Kliniklehrerin Natascha Reiter. Neben den therapeutischen Impulsen und pädagogischen Projekten hat Samuel Freude daran, den im Klinikwald fast überall wachsenden Bärlauch zu sammeln. Das kräftig nach… weiterlesen

Neuer Erfahrungsbericht Restless-Legs online

Eine Patientin mit Restless-Legs und Polyneuropathie berichtet ausführlich über ihre Erlebnisse in der Klinik am Steigerwald. weiterlesen

Die neuen Fortbildungen sind da!

Das Fortbildungsprogramm der Klinik für 2018/2019 ist jetzt online.
weiterlesen

Die neue Klinikzeitung ist da!

Liebe Leserinnen und Leser, bekanntlich steht das Sprichwort „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“ dafür, dass eine Lösung sichtbar vor einem liegt, man sie aber nicht wahrnimmt. Diese Ausgabe der Klinikzeitung ist dem Thema „Therapiehelfer Wald“ gewidmet. So passt dieses Sprichwort in… weiterlesen

Neuer Internetratgeber Fibromyalgie online

Neue Fibromyalgie Website
Immer mehr Menschen leiden am Fibromyalgie-Syndrom (FMS). Beim Ganzkörperschmerz-Syndrom quälen sich Betroffene mit diffusen Schmerzen, allgemeiner Schmerzüberempfindlichkeit, Steifheit und Schwellungsgefühl der Gliedmaßen, Abgeschlagenheit, anhaltenden Fiebergefühle, chronischen… weiterlesen

Unsere Köche – die heimlichen Therapeuten

Die alten Volksweisheiten, dass gutes Essen Leib und Seele zusammenhält oder dass Liebe durch den Magen geht sind gerade unter chinesischer Betrachtung sprichwörtlich zu nehmen. weiterlesen

Ärztliches Ambulanzteam bekommt Verstärkung

Die ehemalige Stationsärztin Sandra Schmied ist aus der Elternzeit zurück und verstärkt ab sofort die ärztliche Arbeit in der Ambulanz. weiterlesen

Die neue Klinikzeitung ist da!

Liebe Leserinnen und Leser, Kommunikation ist alles, oder: ohne Kommunikation ist alles nichts. Immer wieder erleben wir, trotz hervorragender Ergebnisse, eine Belegungsflaute. Und es geht uns nicht allein so. Gerade Kliniken, die nachhaltig naturheilkundlich arbeiten, kennen dieses Problem.… weiterlesen

Besuch einer Ausbildungsklasse der Pflegeschule im Klinikum Würzburg Mitte

Am 20. Juli besuchten 20 Pflegeschüler aus Würzburg die Klinik am Steigerwald. weiterlesen


Individuelle Beratung

Sie möchten wissen, wie erfolgreich eine Behandlung in unserer Klinik in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.


Veranstaltungen

18.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs (ausgebucht) weiterlesen

19.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Post-Covid, Post-Vac, Chronische Müdigkeit und Fibromyalgie weiterlesen

22.11.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen


Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in unsere Räumlichkeiten und Behandlungsmethoden erhalten.
Zum Veranstaltungskalender


News

SEP 2025 - Gerolzhofen trifft Kunming
Klinik am Steigerwald bekommt hochrangigen Besuch von der Universität Yunnan für Chinesische Medizin in Kunming/Hospitation chinesischer Medizinstudentinnen in der Klinik
weiterlesen

SEP 2025 - Neue Erfahrungsberichte online
Zwei Patientinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Polyneuropathie bzw. Meniskus-Probleme, Osteoporose, Schlafstörungen.
weiterlesen

JUL 2025 - Angebot für Ihre Selbsthilfegruppe die Möglichkeiten der TCM-Therapie kennen zu lernen
Sie treffen Sich regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe zum Austausch und zur Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Belastung? Sie suchen immer auch neue Wege sich über Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Krankheitsbild zu informieren?
weiterlesen