Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck - Chinesische Medizin mit guten Erfolgen
"Blut ist ein ganz besonderer Saft“ – so heißt es schon in Goethes Faust. Die etwa fünf bis sechs Liter Blut, die das Herz unentwegt durch den Körper pumpt, versorgen alle Organe mit Nährstoffen und Sauerstoff. Zusätzlich wird auch für den Abtransport von Abfall-Stoffen gesorgt. Ist dieses Strömen behindert, leidet der ganze Organismus. Statistiker zählen 280.000 Herzinfarkte in Deutschland pro Jahr. Fast ebenso viele Menschen erleiden jährlich einen Schlaganfall. Zur Vorbeugung oder Behandlung der Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen Mittel aus der Apotheke zu Einsatz, die Bluthochdruck oder Cholsterin senken, das Blut verdünnen oder auch die Psyche stabilisieren. Sie alle können erwiesenermaßen Leben retten. Aber, neben Risiken und Nebenwirkungen haben sie noch einen Pferdefuß: Sie erleichtern es Betroffenen, so weiterzumachen, wie bisher. Eine Therapie-Methode, die die körperliche Fehlentwicklung positiv beeinflusst und gleichzeitig auch Selbsterfahrung vermitteln kann, ist die Chinesische Medizin. Sie erzielt gute Erfolge bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzschwäche, koronare Herzkrankheit und Bluthochdruck und verringert daher das Risiko erneuter Herzinfarkte oder Schlaganfälle.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: „Auf Dauer unter Hochdruck ?“

Blutversorgung ist alles. Ist der Mensch gesund, dann strömt der „ganz besondere Saft“, wie es im Faust heißt, bedarfsgesteuert durch die großen und kleinen Arterien, damit alle Organe und Gewebe gut ernährt werden. Und nebenbei wird auch für den Abtransport der Abfallstoffe gesorgt. Wenn dieses Strömen behindert ist, leidet der ganze Organismus.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel über Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Dr. Christian Schmincke.
News
MÄR 2023
-
Stellvertretende Küchenleitung eröffnet eignes Café
Vor wenigen Tagen hatte Franziska Lang, unsere stellvertretende Küchenleitung, ihren letzten Arbeitstag.
weiterlesen
JAN 2023
-
FÖJ in der Klinik am Steigerwald – jetzt bewerben
Echt jetzt? So im Garten rumkraxeln? Ja, genau das und Du wirst vielleicht erstaunt sein. Schule ist rum und Du weißt noch nicht so richtig, in welche Richtung es weitergehen soll? Irgendwas mit Natur und Ökologie sollte es schon sein und mit Nachhaltigkeit, vielleicht auch mit Menschen. Ein…
weiterlesen
JAN 2023
-
Die neue Klinikzeitung ist da!
November: Unsere Topfpflanzen, die den Sommer über die Sonne im Freien genießen durften, beziehen zum Winterschlaf ihre frostsicheren Winterquartiere. Gelegenheit für uns, ein wenig über diese stummen Mitbewohner unseres Erdballs nachzudenken.
weiterlesen