Pulsdiagnose – innerer Energiefluss auf dem Prüfstand
Bevor eine alternative Therapie nach den Grundsätzen der Chinesischen Medizin erfolgt, führt die ausführliche Analyse der Vorgeschichte des Patienten, die körperliche Untersuchung sowie Zungen- und Pulsdiagnose zu einem Gesamtbild. Zusammen ermöglichen sie den Ärzten Rückschlüsse auf die Ursachen der Erkrankung zu ziehen. Bei der Pulsdiagnose geht es aber um mehr als Herzrhythmus und Herzfrequenz. Die Chinesische Medizin ist sehr genau und unterscheidet allein über dreißig Pulsqualitäten an den Taststellen der Handgelenke: Ist er scharf gespannt und drahtig, schlüpfrig weggleitend oder tief am Knochen klebend? Dadurch erschließt sich für den Arzt zum Beispiel ob Behinderungen des inneren Energieflusses durch verborgene Spannungszustände oder "Kälte“ vorliegen.

Das Durchführen einer exakten Pulsdiagnose ist für eine vollständige chinesische Krankheitsbeschreibung unentbehrlich.
Unsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Chinesische Medizin ist Naturheilkunde

Die Chinesische Medizin denkt naturheilkundlich und damit ganzheitlich. Sie sieht Krankheiten als Störung des Gesamtsystems Mensch und zielt immer auf eine Wiederbelebung und Lenkung der Selbstheilungskräfte ab.
News
SEP 2023
-
Interview zum Thema "Was TCM gegen Long Covid bringt"
Die Klinik am Steigerwald behandelt Menschen, die an Folgen einer Corona-Infektion leiden. Oberarzt Paul Schmincke erklärt, wieso er dabei auf Entzündungsprozesse setzt.
weiterlesen
JUL 2023
-
Ungarische Delegation in der Klinik am Steigerwald
Am Samstag, den 15. Juli besuchte uns anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Gerolzhofen und der ungarischen Stadt Elek eine 40-köpfige Delegation.
weiterlesen
JUL 2023
-
Die neue Klinikzeitung ist da!
Menschen, die seit Jahren oder Jahrzehnten krank sind, Schmerzen haben, nicht weiterkommen, austherapiert sind, melden sich zu einer Behandlung in der Klinik am Steigerwald an. Manche sind erschöpft und entnervt. Sie sammeln oft die letzte innere Hoffnung zusammen und hoffen hier auf endlich…
weiterlesen