Adipositas – die Auffassung der Chinesischen Medizin
Die alternative Heilmethode sieht als Ursache für die übermäßige Vermehrung von Fettgewebe ein Kommunikationsproblem des Körpers: Jeder Mensch besitzt individuelle Sensoren, die den sogenannten „Türhüter“ bilden und ihm sagen, was er an Nahrung benötigt und wo die Grenze liegt. Hierzu zählen beispielsweise Geschmacks- und Riechsinne aber auch Appetit- und Sättigungsgefühle. Sie sagen dem Körper was gut und was schlecht ist und wann ausreichend Nahrung aufgenommen wurde. Bei Menschen mit Adipositas und Übergewicht ist diese „Türhüter“-Funktion gestört. Sie essen mehr als gut ist mit der Folge der Überernährung und Verschlackung der Gewebe. Die Chinesische Medizin spricht hier von Tan-Bildung. Dieser verschlechtert wiederum die Versorgung der Zellen mit Nahrung und deren Entsorgung. Es entsteht die paradoxe Situation eines Zellhungers bei gleichzeitig übervollen Nahrungsdepots.
Ziel der alternativen Therapie ist es daher, einmal den „Türhüter“ wieder zu beleben, damit er seine wichtige Funktion – nämlich zu sagen, wann ausreichend Nahrung aufgenommen wurde – wieder erfüllen kann. Zum anderen ist es Aufgabe der Therapie die Verschlackung der Gewebe abzubauen, also Tan auszuleiten.

- Lesen Sie hier mehr über die chinesische Behandlung von Adipositas
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie erfolgreich eine Behandlung in unserer Klinik in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Buch von Dr. Schmincke

In dem Buch „Chinesische Medizin für die westliche Welt“ von Dr. Christian Schmincke bringt der Chefarzt der Klinik am Steigerwald Interessierten die Sichtweisen der Chinesischen Medizin näher. So wird dem Leser schnell klar, dass die wichtigste TCM-Methode, die Behandlung mit individuell zusammengesetzten Rezepturen aus chinesischen Arzneimitteln, hierzulande noch ein Schattendasein führt. weiterlesen
News
JUL 2025
-
Oliver Eck baut in seinem FÖJ eine Wellnessoase für Wildbienen
weiterlesen
JUN 2025
-
„Jetzt ist es offiziell.“
Klinikgründer Dr. Schmincke übergibt die Leitung der Klinik am Steigerwald an Frau Dr. Silke Gerland bei einem gelungenen Festakt
weiterlesen
JUN 2025
-
Chinesische Ärztedelegation aus Chengdu zu Besuch in der Klinik am Steigerwald
Am Freitag 6.6.2025 besuchte eine achtköpfige Delegation chinesischer Ärzte und Therapeuten unter der Leitung von Dr. Fan, Chefarzt der Orthopädie am Hospital of Chengdu Universitary TCM, Hospital of Sichuan Province, Westchina.
weiterlesen