September 2025 Gerolzhofen trifft Kunming

Klinik am Steigerwald bekommt hochrangigen Besuch von der Universität Yunnan für Chinesische Medizin in Kunming/Hospitation chinesischer Medizinstudentinnen in der Klinik

Zum ersten Mal in der fast 30 jährigen Geschichte der Klinik am Steigerwald erhält die Klinik eine ganz besondere Auszeichnung: Am Donnerstag 18.9. 2025 begrüßt die Chefärztin Dr. Silke Gerland erneuten Besuch aus China, vier Professoren und vier Studentinnen von der Universität Yunnan in Kunming ganz im Süden Chinas. Diesmal geht es nicht nur um einen Gedankenaustausch. Die vier chinesischen Studentinnen werden drei Wochen in der Klinik am Steigerwald hospitieren und lernen Abläufe, Behandlungsstrategien und die TCM-Praxis in einem deutschen Krankenhaus kennen.

Das Vortragsprogramm eröffnet am Donnerstagvormittag die Chefärztin Dr. Silke Gerland mit der Vorstellung der Klinik. Dr. Fritz Friedl, Supervisionsarzt der Klinik, berichtet von den TCM-Erfahrungen in Deutschland und den aus der Praxis heraus getroffenen Konzeptanpassungen und die eigenen Wege der TCM-Praxis. Psychotherapeutin Evelyn Ellwart referiert über die Bedeutung der Psychotherapie in der TCM. Oberarzt Jan Hendriksen hebt hervor, dass die TCM in Deutschland neben der Schulmedizin vor allem eine Bedeutung als Spezialmedizin hat und Supervisionsarzt Paul Schmincke stellt die Idee einer integrativen Medizin vor, in der westliche und Chinesische Medizin sich gegenseitig zum Wohl der Patienten ergänzen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einem Spaziergang durch die Klinik mit Geschenk-Übergabe im Klinikgarten und setzen die Professoren und Professorinnen aus China die Vortragstätigkeit fort:

  1. Professorin Qi Yuanhong, stellvertretender Sekretär des Universitätskomitees der Yunnan Universität für TCM,
  2. Dozent Xia Yonghui, stellvertretender Direktor für akademische Angelegenheiten,
  3. assoziierter Professor Huang Peidong, stellvertretender Direktor eines TCM-Krankenhauses in Kunming, 
  4. assoziierte Professorin Zuo Yuanyuan, Direktorin des Instituts für Chinesische Medizin im Westen.

Am Abend verlassen die Professorinnen und Professoren die Klinik. Ihre vier Studentinnen bleiben für drei Wochen in Gerolzhofen und hospitieren bei laufender Arbeit des Klinikbetriebs und gewinnen so Wissen und Eindruck über die Anwendungen der TCM im Westen.

Möglich wurde der Besuch und die Hospitation chinesischer Studenten durch die Vorarbeit von Dr. Fritz Friedl. Der Vorsitzende der „Gesellschaft für die Dokumentation der Chinesischen Arzneitherapie“ (DECA), hat zusammen mit Klinikgründer Dr. Christian Schmincke und vielen anderen Ärzten der Forschungsgemeinschaft in einer über 40-jährigen Forschungstätigkeit neue Wege beschritten und die klassischen TCM-Vorgaben für die Therapie westlicher Patienten interpretiert. Die Ergebnisse und Erfahrungen machte vor allem Dr. Friedl durch seine Vorträge in den Provinzen Sichuan und Yunnan bekannt und weckte Interesse der Chinesischen Mediziner.

Mit diesem Besuch aus Kunming vertieft sich der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Kunming und Gerolzhofen. „Wir freuen uns immer über die Begegnungen mit den chinesischen Kollegen und sind uns sicher, dass auch die chinesischen Studentinnen in ihrer dreiwöchigen Hospitation viele Anregungen mit nach China nehmen,“ sagt abschließend Chefärztin Dr. Gerland.



Individuelle Beratung

Sie möchten wissen, wie erfolgreich eine Behandlung in unserer Klinik in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.


Veranstaltungen

18.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs (ausgebucht) weiterlesen

19.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Post-Covid, Post-Vac, Chronische Müdigkeit und Fibromyalgie weiterlesen

22.11.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen


Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in unsere Räumlichkeiten und Behandlungsmethoden erhalten.
Zum Veranstaltungskalender


News

SEP 2025 - Gerolzhofen trifft Kunming
Klinik am Steigerwald bekommt hochrangigen Besuch von der Universität Yunnan für Chinesische Medizin in Kunming/Hospitation chinesischer Medizinstudentinnen in der Klinik
weiterlesen

SEP 2025 - Neue Erfahrungsberichte online
Zwei Patientinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Polyneuropathie bzw. Meniskus-Probleme, Osteoporose, Schlafstörungen.
weiterlesen

JUL 2025 - Angebot für Ihre Selbsthilfegruppe die Möglichkeiten der TCM-Therapie kennen zu lernen
Sie treffen Sich regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe zum Austausch und zur Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Belastung? Sie suchen immer auch neue Wege sich über Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Krankheitsbild zu informieren?
weiterlesen