Oktober 2018 Zertifizierung zum naturnahen Garten

Die Gartenfachberaterin vom Verband Wohneigentum besuchte und zertifizierte den naturnahen Garten der Klinik am Steigerwald nach einer ausführlichen Begehung mit Gärtnermeister Josef Mayer und Verwaltungsleiterin Sibylle Hahner (am 2.9.2018). Ebenso konnte die neue Jahrespraktikantin Hannah Studtrucker, die in der Klinik ein ökologisches Jahr absolviert, einen Eindruck von ihrem neuen Einsatzgebiet erhalten.

Eingeladen als Referentin für diverse Fachvorträge auf  der Landesgartenschau  in Würzburg nutzte Frau Engels die Nähe zur Klinik am Steigerwald, um die Zertifizierung persönlich vorzunehmen.

Frau Engels war angetan von den vielfältigen ökologischen Angeboten und Nischen, die in der Klinik am Steigerwald, Fachklinik für schwer chronisch kranke Menschen mit den Methoden der chinesischen Medizin und biologischen Heilverfahren im Außenbereich in den letzten zwanzig Jahren aufbaut wurden. Hierzu zählen neben einem ökologisch bewirtschafteten Gemüse- und Kräutergarten in Mischkultur und dem neu angelegte naturnahe Löschweiher viele Angebote, die alle Sinne ansprechen, wie der Tast- und Duftgarten, Schwingstein und Barfussweg, kleine Oasen der Ruhe im waldnahen Raum, Weinbergstreppe mit herrlichem Blick über die Mainebene, Streuobstwiese, Walderlebnisweg und vielen Randbereichen und Säumen, in denen Wildblumen und –kräuter gedeihen können.

Bei der Begehung gab sie dem Gartenteam so einige wertvolle Hinweise für weitere naturnahe Gestaltungsmöglichkeiten und äußerte sich anerkennend über die Arbeit, die hier in den letzten Jahren geleistet wurde. "So viele Smileys finden auf keiner Plakette Platz, um auszudrücken, wie viele Menschen und Tiere Sie mit einem solchen Angebot glücklich machen” äußerte die Fachberaterin zum Schluss.



Individuelle Beratung

Sie möchten wissen, wie erfolgreich eine Behandlung in unserer Klinik in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.


Veranstaltungen

18.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs (ausgebucht) weiterlesen

19.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Post-Covid, Post-Vac, Chronische Müdigkeit und Fibromyalgie weiterlesen

22.11.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen


Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in unsere Räumlichkeiten und Behandlungsmethoden erhalten.
Zum Veranstaltungskalender


News

SEP 2025 - Gerolzhofen trifft Kunming
Klinik am Steigerwald bekommt hochrangigen Besuch von der Universität Yunnan für Chinesische Medizin in Kunming/Hospitation chinesischer Medizinstudentinnen in der Klinik
weiterlesen

SEP 2025 - Neue Erfahrungsberichte online
Zwei Patientinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Polyneuropathie bzw. Meniskus-Probleme, Osteoporose, Schlafstörungen.
weiterlesen

JUL 2025 - Angebot für Ihre Selbsthilfegruppe die Möglichkeiten der TCM-Therapie kennen zu lernen
Sie treffen Sich regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe zum Austausch und zur Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Belastung? Sie suchen immer auch neue Wege sich über Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Krankheitsbild zu informieren?
weiterlesen