Aktuelle Stellenangebote
Die Klinik am Steigerwald behandelt Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen im Rahmen vollstationärer Krankenhausbehandlungen. Die Patienten haben in der Regel die schulmedizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft und brauchen die Entwicklung neuer Behandlungsperspektiven. Unser Haus hat 44 Betten und eine große Ambulanz.
Examinierte Pflegefachkraft m/w/d Voll- oder Teilzeit
Sie wollen endlich auch ihre erworbenen Kenntnisse im Bereich der Naturheilverfahren auf der Station anwenden oder neue Erkenntnisse in diesem Bereich erwerben! Wir bieten Ihnen die nötige Zeit, den Ort, und das Equipment für Ihr Vorhaben. Die gute Patientenbegleitung in Pflege und Therapie liegt uns am Herzen. Ihre Arbeit ist eingebettet in ein therapeutisches Gesamtkonzept der Traditionellen Chinesischen Medizin, das Schulmedizin und Naturheilverfahren integriert.
Wir suchen ab sofort:
examinierte Pflegefachkraft m/w/d Voll- oder Teilzeit
Sie haben:
- Freude an Pflege und Umgang mit Menschen
- Interesse und evtl. bereits Kenntnisse in/an Naturheilverfahren
Wir bieten:
- ein interessantes Arbeitsumfeld
- Wechselschichten mit Nachtdienst
- vielfältige interne Fortbildungen zu alternativen Behandlungskonzepten
- die Möglichkeit menschliche Medizin aktiv mit zu gestalten und sich in Arbeitsgruppen auch konzeptionell einzubringen
- ein aktives und engagiertes Team, das sich auf Sie freut
Wenn Sie gerne naturheilkundlich arbeiten, Ihnen die Pflege des ganzen Menschen am Herzen liegt und Sie neugierig auf unsere Behandlungs-methoden sind, möchten wir Sie gerne kennen lernen:
Klinik am Steigerwald
Personalleitung Sibylle Hahner
97447 Gerolzhofen
Tel: 09382/949-211 (Mo-Do)
s.hahner@tcmklinik.de
Führerschein und Fahrzeug zum Erreichen des Arbeitsortes nötig.
Examinierte Physiotherapeut:in/Körpertherapeut:in (m/w/d)
Sie unterstützen gerne Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, guter seelisch-körperlicher Balance und größerer Schmerzfreiheit mit körpertherapeutischen Methoden?
Die körpertherapeutische Arbeit findet im Rahmen eines ganzheitlich ausgerichteten naturheilkundlich und chinesischen Therapiekonzepts statt.
Wir stellen zum 1.1.2023 ein:
examinierte Physiotherapeut:in/ Körpertherapeut:in (m/w/d)
10 – 30 St./Wo nach Absprache
Aufgaben:
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Wir bieten:
- intensive Einarbeitung
- optimale Arbeitszeittaktung (in der Regel 1 Std.-Takt)
- leistungsgerechte Bezahlung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/Körpertherapeut
- vorteilhaft sind Zusatzqualifizierungen, z.B: Tuina, Shiatsu, Craniosacral, Lymphdrainage, Fußreflextherapie, Psychotonik, Rolfing, Myofacial Release, Qigong, Tanz- oder Bewegungstherapie
- gute Kommunikationsfähigkeit und Kontaktaufnahme
- Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Wir möchten Sie gerne kennen lernen. Ihre aussagefähige Kurzbewerbung senden Sie bitte an:
Klinik am Steigerwald
Personalleitung Sibylle Hahner
97447 Gerolzhofen
Tel: 09382/949-211 (Mo – Do)
s.hahner@tcmklinik.de
Führerschein und Fahrzeug zum Erreichen des Arbeitsortes notwendig
Pflege-Assistent:in (m, w, d)
Wir suchen zum 1.1.2023 eine
Pflege-Assistent:in (m, w, d)
(zwei-Schicht-Dienst, Spät- und Frühdienst mit Wochenendeinsatz)
Hauptberuf: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
Alternativberufe: Betreuungskraft, Alltagsbegleiter/in (§87b SGB XI), Hauswirtschaftler/in
Die Klinik am Steigerwald behandelt chronisch kranke Patienten fast aller Fachgebiete mit Chinesischer Medizin, Naturheilkunde und Schulmedizin.
Aufgaben:
- Grundpflege
- Naturheilkundliche Behandlungspflege (Wickel, Auflagen, Einreibungen, Einsatz von ätherischen Ölen, Blutegelbehandlungen, Schröpfmassagen, Moxabehandlungen)
- Unterstützung von Patienten bei der Mobilität
- Hauswirtschaftliche Aufgaben
Wir bieten:
- intensive Einarbeitung
- leistungsgerechte Bezahlung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
Anforderungen:
- Pflegekurs gewünscht
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Höfliche Umgangsformen
- Zuverlässigkeit
Wenn Sie gerne naturheilkundlich arbeiten, Ihnen die Pflege des ganzen Menschen am Herzen liegt und Sie neugierig auf unsere Behandlungsmethoden sind, möchten wir Sie gerne kennen lernen:
Klinik am Steigerwald
Personalabteilung Sibylle Hahner
97447 Gerolzhofen
Tel.: 09382-949-211 (Mo – Do)
s.hahner@tcmklinik.de
Führerschwein und Fahrzeug zum Erreichen des Arbeitsortes notwendig
Freiwilliges Soziales Jahr FSJ
Die Klinik am Steigerwald sucht junge Menschen (m, w, d) für die Besetzung eines
Freiwilligen Sozialen Jahres FSJ
Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Erwachsene in der wichtigen Entwicklungsphase des Übergangs zwischen Schule und Beruf bzw. Studium. Das FSJ kann noch bis zum Frühjahr 2023 beginnen.
Die Klinik behandelt chronisch kranke Menschen mit Chinesischer Medizin und biologischen Heilverfahren und bietet jungen Leuten eine umfangreiche Einführung in behandlungspflegerische Tätigkeiten wie Schröpfen, Blutegeltherapie, Wärme-, Wickel- und Auflagen-Anwendungen. Dabei erhalten sie auch theoretische Einblicke in die Chinesische Medizin und weitere biologische Heilverfahren.
FSJ-Interessenten wenden sich bitte an:
Klinik am Steigerwald
Sibylle Hahner
97447 Gerolzhofen
Tel. 09382-949211 (Mo-Do)
s.hahner@tcmklinik.de
Unterstützung in unserem ADHS-Team gesucht
Die Klinik am Steigerwald arbeitet seit Jahren blockweise mit stationären Kindergruppen (ADHS) im Rahmen von 3 Therapie-Wochen: 3-4 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Unser multimodales Behandlungskonzept kombiniert ein ganzes Bündel von Methoden: Chinesische Medizin (TCM), insbesondere chin. Arzneitherapie, gesprächs-, spiel- und bewegungstherapeutische Angebote, Waldpädagogik, Lerntraining, Schulunterricht sowie Elternberatung.
Wir behandeln bewusst ohne Psychostimulanzien.
Zur Unterstützung des therapeutischen Teams suchen wir 1-2 Student*innen aus den Fachgebieten Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik und Sport.
Erwünscht sind:
- Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Klarheit im Auftreten, Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit, in Konflikten und im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern kreative Lösungen zu finden
- Reflexionsfähigkeit gegenüber dem eigenen und dem Verhalten anderer
- offen für flexible Arbeitszeiten
Arbeitseinsätze:
Während der 4-6 stationären Therapien pro Jahr mit 3 Wochen Dauer: Mo-Sa 16 - 20 Uhr; es sind sowohl kurzfristige Beschäftigungen denkbar wie auch ein Angestelltenverhältnis mit Arbeitszeitkonto.
Aufgaben:
- Gestaltung des Alltags mit den Kindern (Waldgänge; Spiele; gestalterische Arbeiten, Begleitung bei Mahlzeiten)
- Unterstützung und Förderung der Entwicklung der Kinder, bei Bedarf Lernförderung.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Bewerbung bitte mit Lebenslauf, gerne auch per email an:
Klinik am Steigerwald
Dipl. Päd. Sibylle Hahner
Personal- und Prozessmanagement
Waldesruh 1
97447 Gerolzhofen
Email: s.hahner@tcmklinik.de
Telefonische Anfragen:
Natascha Reiter
Kliniklehrerin, Leitung ADHS- Team
09382/949-242
Anerkennungsjahr Betriebswirt:in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Du suchst einen geeigneten Praktikumsplatz für dein Anerkennungsjahr und möchtest deine Fähigkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen ausprobieren und entwickeln? Du möchtest dich auf bestimmte Arbeitsbereiche konzentrieren? Dir ist das persönliche Eingehen auf deine Stärken wichtig und das Erweitern von praktischen und theoretischen Kenntnissen?
Dann bist du bei uns richtig:
Anerkennungsjahr Betriebswirt:in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
in der Klinik am Steigerwald
- Professionelle intensive Begleitung mit Ausbildungseignung im Haus
- Vielfältige Einsatzbereiche mit Wahl der Schwerpunkte nach eigenem Interesse
- Reinigungsmanagement
- Wäschemanagement
- kreative vetetarisch-vegange Großküche
- Service (Patientenkontakt)
- Pflege-Assistenz (Schwerpunkt Naturheilverfahren)
- Eventmanagement
- Erlebnispädagogik
- Innen- und Außengestaltung (Pflanzen/Einrichtung)
- Selbständiges Arbeiten
- Ausloten der eigenen Fähigkeiten
- Verantwortungsübernahme z.B. bei Dienstplangestaltung, Mitarbeiterentwicklung, Krisengesprächen
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
Bitte melde dich bei:
Svenja Keller
Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Hauswirtschaftsleiterin
09382/949-282 (Mo, Di, Do, Fr, jeweils 7-13 Uhr)
s.keller@tcmklinik.de
Ärztin / Arzt
Wir suchen zur Verstärkung unseres Ärzteteams längerfristig eine/n
Ärztin/Arzt
Wir bieten Möglichkeiten sowohl für erfahrene TCM-Ärzte, als auch für unerfahrene Kollegen und Berufseinsteiger.
Wir bieten fachlich
- Fundierte klinische Ausbildung in chinesischer Arzneitherapie – erprobt mit westlichen Patient*innen
- Großzügige Fortbildungs-Zuschüsse für externe Seminare insbesondere zum Basiswissen TCM/chinesische Arzneitherapie mit bis zu 90% Zuschuss und 5 Fortbildungs-Urlaubstagen
- Akupunktur-Supervision durch erfahrene ärztliche Kollegen innen
- Regelmäßige interne Fortbildungen während der Arbeitszeit – i.d.R. 4 Zeitstunden
- Fundierte klinische Weiterbildungen im Bereich der Naturheilverfahren
- Einen weiten Erfahrungshintergrund für den alternativen erfolgreichen Behandlungsansatz bei sehr schwer chronisch kranken Menschen
- Zeit für die Entwicklung der eigenen Behandlungskompetenz
- Zeit für den Kontaktaufbau zum Patienten und für naturheilkundliche Behandlungen
- Regelmäßige Feedbackgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Supervisionsangebote
- Guter abteilungsübergreifender Austausch im therapeutischen Team -naturheilkundliche Pflege-Körpertherapie-Psychotherapie
- Psychosomatisches Behandlungskonzept
- Hervorragendes Assistenz-Personal (medizinische Fachangestellte) mit guten organisatorischen Fähigkeiten
- Festes Ausbildungscurriculum mit abschließendem Zertifikat für eine dreijährige klinische Ausbildung
Wir bieten folgende Rahmenbedingungen:
- Vollzeit- oder Teilzeitanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten, die familiäre Verpflichtungen berücksichtigen
- Beteiligung der Mitarbeiter am ökonomischen Erfolg
- Flache Hierachie und kollegiale Umgangsformen
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement für alle Mitarbeitende:
- Rabattierte Behandlungsmöglichkeiten: Körpertherapie, Akupunktur, chinesische Arzneitherapie, naturheilkundliche Behandlungspflege
- Zuschüsse zu gesunderhaltenden Maßnahmen
- Kostenfreies Obst und Getränke während der Arbeitszeit
- Stark subventionierte Teilnahme an den Mahlzeiten (biologisch/regional)
- Freies Essen während der Bereitschaftsdienste
- Regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung der Klinikgemeinschaft, wie Feste, Ausflüge, sportliche Aktivitäten
- Bezahlbare Wohnungen im Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Suche nach einer geeignteten Kinderbetreuung, Kindergartenplatz oder der passenden Schulform für Ihre Kinder
- Beteiligung bei nachgewiesenen Umzugskosten
- Mitarbeiterdarlehen zu günstigen Konditionen
- Großzügige Darlehenskonditionen bei Anschaffung eines E-Bikes für den Arbeitsweg
- Parkplatz für PKW
- Arbeiten im Urlaubsland Franken - im Naturpark Steigerwald
Wir wünschen:
- Ärzte mit einer Neugier und Interesse an Naturheilverfahren
- Offenheit für den alternativen Ansatz der chinesischen Medizin
- Ärzte mit guten Kenntnissen schulmedizinischer Medikationen
- Kenntnisse in der inneren Medizin
- Ärzte, die gerne „Hand anlegen“
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als Ärztin / Arzt
- Vorkenntnisse in der chinesischen Medizin: Akupunktur/Arzneitherapie (keine Voraussetzung, aber nice to have)
- Ärzte, die sich mehr Zeit im Kontakt mit ihren PatientInnen wünschen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (C2 Niveau)
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Kurzbewerbung - gerne per eMail - an:
Klinik am Steigerwald
Dr. Christian Schmincke
97447 Gerolzhofen
Tel.: 09 38 2 / 94 92 11
leitung@tcmklinik.de
Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten
Sie sind zielorientiert, selbstbewusst und eigenverantwortlich und wollen sich in unserem erfahrenen Team engagieren und einen Beruf erlernen?
Wir bieten an:
Ausbildungsplatz ab 1.September 2023 zur Medizinischen Fachangestellten (mwd)
Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch. Medizinische Fachangestellte arbeiten vorwiegend in Arztpraxen aller Fachgebiete sowie in Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens. Auch bei ambulanten Pflegediensten bieten sich Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus können Medizinische Fachangestellte in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen, medizinischen Laboren oder Forschungsabteilungen von Pharmafirmen tätig sein.
Anforderungen:
- mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Führerschein wünschenswert, da keine öffentliche Verkehrsmittel-Anbindung besteht
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- Engagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rückfragen und Bewerbungen schriftlich an:
Klinik am Steigerwald
z. Hd. Christine Fick
Waldesruh, 97447 Gerolzhofen
ambulanz@tcmklinik.de
Tel 09382-949115
Jetzt vormerken!
Am 16.07.2023 findet in der Klinik am Steigerwald von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt!

Unsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Veranstaltungen
18.03.23 11:00 bis ca. 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen
19.03.23 11:00 bis ca. 14:00 - Informationstag Colitis ulcerosa und Morbus Crohn weiterlesen
06.05.23 11:00 bis ca. 14:00 - Informationstag AD(H)S weiterlesen
Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an bei denen Sie Einblicke in Räumlichkeiten und Behandlung erhalten.
Zum Veranstaltungskalender
News
JAN 2023
-
FÖJ in der Klinik am Steigerwald – jetzt bewerben
Echt jetzt? So im Garten rumkraxeln? Ja, genau das und Du wirst vielleicht erstaunt sein. Schule ist rum und Du weißt noch nicht so richtig in welche Richtung es weitergehen soll? Irgendwas mit Natur und Ökologie sollte es schon sein und mit Nachhaltigkeit, vielleicht auch mit Menschen. Ein…
weiterlesen
JAN 2023
-
Die neue Klinikzeitung ist da!
November: Unsere Topfpflanzen, die den Sommer über die Sonne im Freien genießen durften, beziehen zum Winterschlaf ihre frostsicheren Winterquartiere. Gelegenheit für uns, ein wenig über diese stummen Mitbewohner unseres Erdballs nachzudenken.
weiterlesen
SEP 2022
-
Magazin Chinesische Medizin
Neues Informationsportal über Chinesische Medizin online
weiterlesen