Chinesische Medizin als Chance
Die große Stärke der Chinesischen Medizin liegt darin, dass sie auf Heilung abzielt und nur unter bestimmten Umständen symptomatische Behandlungen einsetzt. Es geht der Chinesischen Medizin also nicht um die "Einstellung" des Patienten auf eine Dauermedikation, sondern um Beendigung oder Umkehr des chronischen Krankheitsprozesses – im Idealfall führt dies zur vollständigen Heilung.
Die Grundlage für den Erfolg dieser alternativen Medizin sind wirksame Arzneien, langerprobte Behandlungsmethoden und vor allem eine intensive Diagnostik. Gerade bei chronischen Erkrankungen hat sich die Chinesische Medizin bewährt – oft auch dann, wenn die Schulmedizin nicht mehr weiter weiß. Die Chinesische Medizin ist in der Lage, diese Krankheiten zunächst besser zu verstehen und durch die alternativen Behandlungen deutlich zu bessern oder sogar zu heilen. Auch wenn Patienten an mehr als einer Krankheit leiden, ist die Chinesische Medizin in der Lage, die zugrundliegenden Prozesse zu verstehen und erfolgreich zu behandeln. Darüber hinaus kann die Chinesische Medizin - frühzeitig eingesetzt - die Chronifizierung von Krankheiten verhindern.
Sichtbare Anzeichen von Erkrankungen, also die Symptome, werden in der Klinik am Steigerwald nur dann vorrangig behandelt, wenn sie gefährlich oder sehr quälend sind. So hat bei intensivmedizinischen, chirurgischen und psychiatrischen Notfällen, bei Herzinfarkt oder Schlaganfall die Schulmedizin Vorrang. Eine alternative Therapie mit Chinesischer Medizin kann hier die Effektivität steigern und Nebenwirkungen lindern.
Bei welchen Krankheitsbildern hilft die Chinesische Medizin?
Bei fast allen chronischen Krankheiten ist es sinnvoll, mit den alternativen Methoden der Chinesischen Medizin zu behandeln. Dank des so tiefgreifenden Behandlungskonzepts der Chinesischen Medizin lassen sich die meisten Krankheiten mit guter Aussicht auf Erfolg therapieren.
Unsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Chinesische Medizin ist Naturheilkunde
Die Chinesische Medizin denkt naturheilkundlich und damit ganzheitlich. Sie sieht Krankheiten als Störung des Gesamtsystems Mensch und zielt immer auf eine Wiederbelebung und Lenkung der Selbstheilungskräfte ab.
News
DEZ 2024
-
Die neue Klinikzeitung ist da!
Die Aufarbeitung der Corona-Jahre wird nach wie vor von vielen politischen Kräften gefordert. Aktuell erleben wir, dass der Vorstand der kassenärztlichen Bundesvereinigung immer wieder anmahnt, diese Aufarbeitung endlich vorzunehmen, auch um die Menschen zu rehabilitieren, die von der Politik damals…
weiterlesen
AUG 2024
-
Neue leitende Oberärztin
Seit 01. August haben wir mit Frau Dr. Silke Gerland eine neue leitende Oberärztin.
weiterlesen
JUL 2024
-
Klinik am Steigerwald bekommt ärztlichen Besuch aus China
Eine Delegation von vier Ärzten aus China besuchte die TCM-Klinik in Gerolzhofen.
weiterlesen