Zungendiagnose zeigt Krankheitsprozesse

Eine ausführliche Diagnostik bildet die Grundlage der Behandlung nach den Maßstäben der Chinesischen Medizin. Einen wichtigen Teil des umfangreichen Suchens nach sichtbaren Krankheitszeichen stellt die Zungendiagnose dar. Bei der Beschreibung der Zungenqualitäten unterscheiden TCM-Ärzte zwischen Zungenkörper und Zungenbelag. Farbe, Beschaffenheit des Zungenkörpers, Beläge und deren räumliche Verteilung geben dem Arzt bei der Zungendiagnose wichtige Hinweise auf Krankheitsentwicklungen. So steht ein gedunsener Zungenkörper beispielsweise für inneren Schleim oder Milzschwäche, während eine bläuliche Farbe Anzeichen für Blutstauung ist. Zahnabdrücke auf der Zunge stehen in der Chinesischen Medizin wiederum beispielsweise für eine Verschleimung infolge einer Milzschwäche.



Individuelle Beratung

Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann?  Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.


Chinesische Medizin ist Naturheilkunde

Die Chinesische Medizin denkt naturheilkundlich und damit ganzheitlich. Sie sieht Krankheiten als Störung des Gesamtsystems Mensch und zielt immer auf eine Wiederbelebung und Lenkung der Selbstheilungskräfte ab.


News

DEZ 2024 - Die neue Klinikzeitung ist da!
Die Aufarbeitung der Corona-Jahre wird nach wie vor von vielen politischen Kräften gefordert. Aktuell erleben wir, dass der Vorstand der kassenärztlichen Bundesvereinigung immer wieder anmahnt, diese Aufarbeitung endlich vorzunehmen, auch um die Menschen zu rehabilitieren, die von der Politik damals…
weiterlesen

AUG 2024 - Neue leitende Oberärztin
Seit 01. August haben wir mit Frau Dr. Silke Gerland eine neue leitende Oberärztin.
weiterlesen

JUL 2024 - Klinik am Steigerwald bekommt ärztlichen Besuch aus China
Eine Delegation von vier Ärzten aus China besuchte die TCM-Klinik in Gerolzhofen.
weiterlesen