Behandlung von Neuralgien mit Chinesischer Medizin

Die alternative Therapie bei Neuralgien und Nervenschmerzen richtet sich nach der chinesischen Krankheitsursache, die mithilfe einer umfangreichen Chinesischen Diagnostik gesichert wird. Als wichtigste Methode der Chinesischen Medizin gilt die Arzneitherapie, die Patienten in Form von Abkochungen aus chinesischen  Rohrarzneien  zu sich nehmen. Während des Krankenhausaufenthaltes lernen Patienten, wie sie sich ihre Abkochungen selbst zubereiten können. Die Zusammenstellung der Rezepturen erfolgt auf der Grundlage einer chinesischen  Allgemeindiagnose. Bei Neuralgien nach Herpes zoster, die nach Sicht der alternativen Heilmethode durch “hitzige“ immunologische Prozesse verursacht werden, helfen „kühlende“ und „befeuchtende“ Arzneien. Sie beeinflussen das hitzige Immungeschehen und helfen, die immunologische Grundfähigkeit zu regenerieren. Gelingt die alternative Therapie, klingen die Schmerzen ab und der Patient wird auch langfristig in seinem Allgemeinbefinden stabiler und wieder leistungsfähiger. Bei Trigeminus-Neuralgien sollen  die chinesischen Rezepturen zunächst die meist vorgeschädigten Schleimhäute im  Kopfbereich revitalisieren. Dies legt zunächst den Grundstein, um Ausleitungsprozesse in Gang zu bringen. Zudem verfügt die chinesische Arzneitherapie über schmerzstillende Rezepturen gegen akute Nervenschmerzen.

Ergänzend besteht die alternative Behandlung bei Neuralgien aus Akupunktur und Moxibustion, Körpertherapien, vegetarische Vollwertkost, Psychotherapie und bedient sich weiterer Methoden der Naturheilkunde. So kommen gelegentlich mikrobiologische Therapien und Blutegelbehandlungen zum Einsatz. 

  • Lesen Sie hier mehr über die Ursachen von Neuralgien
  • Lesen Sie hier mehr über die Erfolgschancen einer Therapie bei Neuralgien

Neuralgien treten oft zusammen mit Migräne auf

Migräne, Trigeminus-Neuralgie und Spannungskopfschmerz treten manchmal gemeinsam auf.
Zur Infoseite Migräne und Kopfschmerzen


Buch von Dr. Schmincke

In dem Buch „Chinesische Medizin für die westliche Welt“ von Dr. Christian Schmincke bringt der Chefarzt der Klinik am Steigerwald Interessierten die Sichtweisen der Chinesischen Medizin näher. So wird dem Leser schnell klar, dass die wichtigste TCM-Methode, die Behandlung mit individuell zusammengesetzten Rezepturen aus chinesischen Arzneimitteln, hierzulande noch ein Schattendasein führt. weiterlesen


News

MÄR 2023 - Stellvertretende Küchenleitung eröffnet eignes Café
Vor wenigen Tagen hatte Franziska Lang, unsere stellvertretende Küchenleitung, ihren letzten Arbeitstag.
weiterlesen

JAN 2023 - FÖJ in der Klinik am Steigerwald – jetzt bewerben
Echt jetzt? So im Garten rumkraxeln? Ja, genau das und Du wirst vielleicht erstaunt sein. Schule ist rum und Du weißt noch nicht so richtig, in welche Richtung es weitergehen soll? Irgendwas mit Natur und Ökologie sollte es schon sein und mit Nachhaltigkeit, vielleicht auch mit Menschen. Ein…
weiterlesen

JAN 2023 - Die neue Klinikzeitung ist da!
November: Unsere Topfpflanzen, die den Sommer über die Sonne im Freien genießen durften, beziehen zum Winterschlaf ihre frostsicheren Winterquartiere. Gelegenheit für uns, ein wenig über diese stummen Mitbewohner unseres Erdballs nachzudenken.

weiterlesen