Behandlung von Neuralgien mit Chinesischer Medizin
Die alternative Therapie bei Neuralgien und Nervenschmerzen richtet sich nach der chinesischen Krankheitsursache, die mithilfe einer umfangreichen Chinesischen Diagnostik gesichert wird. Als wichtigste Methode der Chinesischen Medizin gilt die Arzneitherapie, die Patienten in Form von Abkochungen aus chinesischen Rohrarzneien zu sich nehmen. Während des Krankenhausaufenthaltes lernen Patienten, wie sie sich ihre Abkochungen selbst zubereiten können. Die Zusammenstellung der Rezepturen erfolgt auf der Grundlage einer chinesischen Allgemeindiagnose. Bei Neuralgien nach Herpes zoster, die nach Sicht der alternativen Heilmethode durch “hitzige“ immunologische Prozesse verursacht werden, helfen „kühlende“ und „befeuchtende“ Arzneien. Sie beeinflussen das hitzige Immungeschehen und helfen, die immunologische Grundfähigkeit zu regenerieren. Gelingt die alternative Therapie, klingen die Schmerzen ab und der Patient wird auch langfristig in seinem Allgemeinbefinden stabiler und wieder leistungsfähiger. Bei Trigeminus-Neuralgien sollen die chinesischen Rezepturen zunächst die meist vorgeschädigten Schleimhäute im Kopfbereich revitalisieren. Dies legt zunächst den Grundstein, um Ausleitungsprozesse in Gang zu bringen. Zudem verfügt die chinesische Arzneitherapie über schmerzstillende Rezepturen gegen akute Nervenschmerzen.
Ergänzend besteht die alternative Behandlung bei Neuralgien aus Akupunktur und Moxibustion, Körpertherapien, vegetarische Vollwertkost, Psychotherapie und bedient sich weiterer Methoden der Naturheilkunde. So kommen gelegentlich mikrobiologische Therapien und Blutegelbehandlungen zum Einsatz.
Neuralgien treten oft zusammen mit Migräne auf
Migräne, Trigeminus-Neuralgie und Spannungskopfschmerz treten manchmal gemeinsam auf.
Zur Infoseite Migräne und Kopfschmerzen
Buch von Dr. Schmincke
In dem Buch „Chinesische Medizin für die westliche Welt“ von Dr. Christian Schmincke bringt der Chefarzt der Klinik am Steigerwald Interessierten die Sichtweisen der Chinesischen Medizin näher. So wird dem Leser schnell klar, dass die wichtigste TCM-Methode, die Behandlung mit individuell zusammengesetzten Rezepturen aus chinesischen Arzneimitteln, hierzulande noch ein Schattendasein führt. weiterlesen
News
DEZ 2024
-
Die neue Klinikzeitung ist da!
Die Aufarbeitung der Corona-Jahre wird nach wie vor von vielen politischen Kräften gefordert. Aktuell erleben wir, dass der Vorstand der kassenärztlichen Bundesvereinigung immer wieder anmahnt, diese Aufarbeitung endlich vorzunehmen, auch um die Menschen zu rehabilitieren, die von der Politik damals…
weiterlesen
AUG 2024
-
Neue leitende Oberärztin
Seit 01. August haben wir mit Frau Dr. Silke Gerland eine neue leitende Oberärztin.
weiterlesen
JUL 2024
-
Klinik am Steigerwald bekommt ärztlichen Besuch aus China
Eine Delegation von vier Ärzten aus China besuchte die TCM-Klinik in Gerolzhofen.
weiterlesen