Ärzte – in beiden medizinischen Welten zu Hause
Ein Grundsatz der Klinik am Steigerwald ist es, die Chinesische Medizin an die Bedürfnisse und Krankheitsbilder europäischer Menschen anzupassen und westliche Naturheilverfahren nach Leitkriterien der Chinesischen Medizin zu integrieren. Zudem steht das sinnvolle Ineinandergreifen von Chinesischer Medizin mit der Schulmedizin besonders im Fokus. Diesem Leitgedanken folgend, haben alle Ärzte der Klinik am Steigerwald zusätzlich zu ihrem schulmedizinischen Studium eine langjährige Weiterbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin absolviert.
In der Klinik am Steigerwald arbeiten schulmedizinisch approbierte Ärzte mit unterschiedlichen Facharztausbildungen. Zusätzlich haben sie sich in traditioneller Chinesischer Medizin weitergebildet. Damit sind die Ärzte in der Lage, den Patienten mit einem schulmedizinischen und einem naturheilkundlichen Auge zu betrachten und das Beste aus zwei Welten zu verbinden.
Ärzte-Team

Dr. med. Silke Gerland
Leitende Oberärztin, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, ärztliche Osteopathie, Neuraltherapie, manuelle Medizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, psychosomatische Grundversorgung, Fachkunde Strahlenschutz
Jan Hendriksen

Oberarzt, neben Medizinstudium und Erfahrungen in der Charité Berlin sechsjähriges Studium der TCM in London (Middlesex University) und Peking (Beijing University), führte eine eigene TCM-Praxis in Berlin
Dr. med. Christina Boekhorst

Oberärztin, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, internistische Erfahrung in der Kardiologie, führte eine eigene TCM-Praxis
Taslim Bukhari

Fachärztin für Allgemeinmedizin, großer Erfahrungsschatz im Fachgebiet der Inneren Medizin, Vollausbildung in Psychotonik nach Glaser
Svenja Glogner

Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, wirkte viele Jahre als kardiologische Oberärztin in Schweden
Dr. med. Lenka Bartholomé

Fachärztin für Innere Medizin und Dipl.-Sportwissenschaftlerin
Dr. med. Karin Hof-Schüssler

Fachärztin für Anästhesie, ärztliche Hygienebeauftragte, psychosomatische Grundversorgung, Qi Gong- und MBSR- Lehrerin, Ambulanzärztin
Cem Akbulut

Stationsarzt, TCM-Erfahrung und Ausbildung u.a. unter Dr. Fritz Friedl, langjährige Erfahrung in eigener ärztlicher Praxis für Chinesische Medizin
Reyhan Payas

Stationsärztin mit Weiterbildung in Psychosomatik praktiziert seit vielen Jahren Tai Qi und Qi Gong
Dr. med. Katharina Läsker

Stationsärztin
Dr. med. Heike Stoeber

Stationsärztin, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnungen Ärztin für Psychotherapie und Naturheilverfahren
Beate Bachus

Ambulanzärztin, dienstälteste Ärztin im Haus, zuständig für die TCM-Grundausbildung unserer Assistenzärzte, Lehrtätigkeit als Akupunkturärztin bei der DÄGfA
Luisa Tiedmann

Assistenzärztin in Elternzeit, vertiefte Kenntnisse in Naturheilverfahren, sie führt ärztliche Informations- und Beratungsgespräche
Supervisions- und Beratungsärzte
Dr. med. Fritz Friedl

Supervisionsarzt, Facharzt für Allgemeinmedizin, Entwickler des DECA-Konzeptes, Gastprofessor Universität Chengdu und Kunming
Paul Schmincke

Supervisionsarzt, Facharzt für Allgemeinmedizin, Vollausbildung Psychotonik nach Glaser
Dr. med. Julia Meinhardt

Beratungsärztin; ehemals Stationsärztin der Klinik am Steigerwald, jetzt in eigener Praxis beratend und begleitend für die Klinik tätig, insbesondere für die ärztlichen Informations- und Beratungsgespräche.
Ursula Arras

Beratungsärztin; ehemals Oberärztin der Klinik am Steigerwald, jetzt in eigener Praxis beratend und begleitend für die Klinik tätig, insbesondere für die ärztlichen Informations- und Beratungsgespräche.
Psychotherapeutinnen
Evelyn Ellwart

HP Psychotherapie, MA Sinologie und MA Philosophie, Systemische Einzel-, Paar und Familientherapie, Systemische Antigewalttrainerin und Sexualtherapeutin, Gesprächstherapie nach Carl Rogers.
Renate Blaha

HP für Psychotherapie, Integrative und Gestalttherapie, Krisenintervention und Beratung in Notlagen, Ritualarbeit und Persönlichkeitsentwicklung.
Unsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Veranstaltungen
10.05.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen
11.05.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Kopfschmerz und Migräne weiterlesen
Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in Räumlichkeiten und Behandlung erhalten.
Zum Veranstaltungskalender
News
DEZ 2024
-
Die neue Klinikzeitung ist da!
Die Aufarbeitung der Corona-Jahre wird nach wie vor von vielen politischen Kräften gefordert. Aktuell erleben wir, dass der Vorstand der kassenärztlichen Bundesvereinigung immer wieder anmahnt, diese Aufarbeitung endlich vorzunehmen, auch um die Menschen zu rehabilitieren, die von der Politik damals…
weiterlesen
AUG 2024
-
Neue leitende Oberärztin
Seit 01. August haben wir mit Frau Dr. Silke Gerland eine neue leitende Oberärztin.
weiterlesen
JUL 2024
-
Klinik am Steigerwald bekommt ärztlichen Besuch aus China
Eine Delegation von vier Ärzten aus China besuchte die TCM-Klinik in Gerolzhofen.
weiterlesen