Patienten berichten
Polyneuropathie
1. Heilungserfolg Polyneuropathie Ich bin ein 66-jähriger, verheirateter Pensionär, lebe in der Schweiz, treibe Sport, rauche nicht, bin kein Alkoholiker, habe keine Diabetes und war selten krank. Seit ca. 10 Jahren habe ich einen erhöhten Blutdruck, den ich mit Tabletten regulieren muss. Meine…
weiterlesenPolyarthritis (Rheuma)

Jürgen Goldschmitt Bundeswehr, Jahrgang 1962
Mann/Frau steht voll im Leben. Eingebunden in der Familie und im Berufsleben muss man funktionieren. Der Körper kommt kaum zur Ruhe und die aktive Freizeitgestaltung tut ihr übriges. Und plötzlich läuft es nicht mehr rund. Gelenkschmerzen, alles tut weh. Die körperliche Einschränkung kann man nicht…
weiterlesenMorbus Crohn

Annemarie K. Schülerin, Jahrgang 1990
Vor zwei Jahren, mit 15 Jahren, hat meine Krankheit angefangen. Ich bekam immer, nachdem ich etwas gegessen hatte, Bauchkrämpfe und musste auf die Toilette, zudem hatte ich oft Fieber. Mir ging es von Tag zu Tag schlechter, denn meine vom Hausarzt verordneten Medikamente halfen nicht. Offensichtlich…
weiterlesenMorbus Bechterew und Polyneuropathie

Rolf Ludwig pensionierter Landwirtschaftsdirektor, Jahrgang 1942
Nachdem seit ungefähr meinem 20. Lebensjahr immer dann Kreuzschmerzen an der Wirbelsäule auftraten, wenn ich Schweres hob oder länger trug oder wenn ich mit den Händen vor dem Oberkörper arbeitete (z: B. Basteln oder Spülen), häuften sich in den 90er Jahren Kreuz- und Piriformisschmerzen. Diese…
weiterlesenMorbus Basedow (Schilddrüsenüberfunktion)
Angelika Müller Industriefachwirtin
Schon mit 14 Jahren fielen mir die Haare büschelweise aus, ich hatte Herzstechen und ständige Bauchschmerzen. Meine starke Nervosität und durchgehendes Unwohlsein veranlassten meine Mutter, mich zum Hausarzt zu schicken. Der allerdings konnte keine Ursache für all die Beschwerden und Auffälligkeiten…
weiterlesenMigräne

Christof Harms Finanzbeamter im Ruhestand
Seit meiner Jugend litt ich unter Kopfschmerzen. Mit den Jahren stieg die Anfall-häufigkeit und die Schmerzen wurden stärker. Hinzu kam, dass die anfallsweise auftretenden Schmerzattacken von Übelkeit, Erbrechen und starkem Tränen des linken Auges begleitet wurden. Die Anfälle traten meistens mitten…
weiterlesenMigräne

Alfred J. Köhl Dipl. Ing. – inzwischen im Ruhestand, Jahrgang 1948
Es war im Herbst 2006, da war ich nach gut 20 Jahren allein schulmedizinischer Behandlung meiner Migräne und zuletzt einem Aufenthalt in einer speziellen Schmerzklinik in Schleswig-Holstein irgendwie am Ende – und aus ärztlicher Sicht auch „austherapiert“. Trotz aller prophylaktischen Medikamente…
weiterlesenFibromylagie

Sibylle Schaudt
Log-Buch meiner Reise zur Genesung: Zum Reisebeginn Mai 2008 bin ich – nach einer halbjährigen medikamentösen Therapie -völlig erschöpft, antriebslos, schwach, leide unter Schlafstörungen und mein Gelenke, Muskeln und Bindegewebe schmerzen. Morgens erwache ich, bin völlig steif. Ich habe das Gefühl,…
weiterlesenFibromyalgie

Esther Kasimir selbständige IT, Jahrgang 1981
Jahrelang litt Esther Kasimir unter chronischen Muskelschmerzen. Heute ist sie gesund. Ihr half eine Kombination aus der Körpertherapie Psychotonik und chinesischer Medizin. Seit frühester Kindheit ist Bergwandern Esther Kasimirs große Leidenschaft. Dass sie heute wieder klettern kann, erscheint…
weiterlesenErschöpfungszustände, Asthma, Migräne

Heike Blanck-Schimpf Sachbearbeiterin, Jahrgang 1961
Aufenthalt in der TCM-Klinik - Ein Wendepunkt in meinem Leben Ende 2005 war ich mit meinen Kräften absolut am Ende: schwere Erschöpfungszustände, Asthma, zweimal wöchentlich Migräne und noch ein paar andere „Zipperleins“. Mir war klar, wenn ich jetzt nichts tue, dann kippe ich in Kürze um. Auch…
weiterlesenIndividuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
News
SEP 2025
-
Gerolzhofen trifft Kunming
Klinik am Steigerwald bekommt hochrangigen Besuch von der Universität Yunnan für Chinesische Medizin in Kunming/Hospitation chinesischer Medizinstudentinnen in der Klinik
weiterlesen
SEP 2025
-
Neue Erfahrungsberichte online
Zwei Patientinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Polyneuropathie bzw. Meniskus-Probleme, Osteoporose, Schlafstörungen.
weiterlesen
JUL 2025
-
Angebot für Ihre Selbsthilfegruppe die Möglichkeiten der TCM-Therapie kennen zu lernen
Sie treffen Sich regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe zum Austausch und zur Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Belastung? Sie suchen immer auch neue Wege sich über Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Krankheitsbild zu informieren?
weiterlesen
Veranstaltungen
18.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs (ausgebucht) weiterlesen
19.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Post-Covid, Post-Vac, Chronische Müdigkeit und Fibromyalgie weiterlesen
28.10.2025 14:00 - 15:30 - Führung durch die Klinik weiterlesen