Fundament sind Betonklötze, die weich gelagert auf der Teichfolie aufliegen und auf denen die aufrechten Stämme ruhen. Es ist also eine feste Konstruktion, die sich nicht den schwankenden Wasserständen anpasst. Es wird wohl noch bis zu den ersten warmen Tagen dauern, bis wir die ersten Patienten oder Mitarbeiter in der wärmenden Mittagssonne die wunderschöne Gartenatmosphäre am Teich genießen sehen. Das Besondere: Je nach Lust und Sonnenstand kann man von der Sonnenterrasse sowohl den Blick über den Teich als auch in die märchenhafte Gartenanlage genießen.
Januar 2016 Neuer Sonnensteg am Löschteich
Vom Ende des Sommers bis in den Herbst hinein hörte man das Hämmern und Sägen unseres technischen Leiters von der Gartenseite. Aus 18 ungefähr 5m langen, mitteldicken Eichenstämmen zimmerte Christian Reinstein unseren wunderschönen kleinen Steg mit Sonnenterrasse am Rand des Löschteichs.
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie erfolgreich eine Behandlung in unserer Klinik in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Veranstaltungen
18.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs (ausgebucht) weiterlesen
19.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Post-Covid, Post-Vac, Chronische Müdigkeit und Fibromyalgie weiterlesen
22.11.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen
Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in unsere Räumlichkeiten und Behandlungsmethoden erhalten.
Zum Veranstaltungskalender
News
SEP 2025
-
Gerolzhofen trifft Kunming
Klinik am Steigerwald bekommt hochrangigen Besuch von der Universität Yunnan für Chinesische Medizin in Kunming/Hospitation chinesischer Medizinstudentinnen in der Klinik
weiterlesen
SEP 2025
-
Neue Erfahrungsberichte online
Zwei Patientinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Polyneuropathie bzw. Meniskus-Probleme, Osteoporose, Schlafstörungen.
weiterlesen
JUL 2025
-
Angebot für Ihre Selbsthilfegruppe die Möglichkeiten der TCM-Therapie kennen zu lernen
Sie treffen Sich regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe zum Austausch und zur Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Belastung? Sie suchen immer auch neue Wege sich über Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Krankheitsbild zu informieren?
weiterlesen