Januar 2023 Die neue Klinikzeitung ist da!

November: Unsere Topfpflanzen, die den Sommer über die Sonne im Freien genießen durften, beziehen zum Winterschlaf ihre frostsicheren Winterquartiere. Gelegenheit für uns, ein wenig über diese stummen Mitbewohner unseres Erdballs nachzudenken.

Dass Pflanzen auch bei schweren Krankheiten helfen können, war vor 500 Jahren Allgemeinwissen. Heute vertraut man sich eher den Produkten der chemischen Industrie an. Die Pflanzen gibt es zwar noch immer, soweit die moderne Landwirtschaft sie am Leben gelassen hat, aber das Wissen ist fast ganz verschwunden. Da ist es ein Glück, dass in einem, bis vor Kurzem rückständigen asiatischen Großreich, die Pflanzenheilkunde sich im Laufe der Jahrtausende zu weltweit einsamer Höhe entwickeln konnte und dass der Staat sie mit Subventionen geschützt hat vor der Verdrängung durch Aspirin, Penicillin und Co.. Aber die Suggestivkraft der Spritzen und Blister-Packungen ist auch in China so übermächtig, dass bei der jüngsten Pandemie die chinesische Regierung eingreifen musste: Präsident Xi hat die Ärzte verdonnert, die Seuche auch mit chinesischen Pflanzenrezepturen zu behandeln, nicht ohne Erfolg, wie man hört. Nehmen wir das als Zeichen, dass angesichts von Flächenfraß und Bodenvergiftung die Artenvielfalt, auch die der Pflanzen, eine Chance hat. Das wünschen wir nicht nur China, sondern auch uns. Damit wir irgendwann bei einem Spaziergang durch unsere Felder wieder an Zaunwicken, wildem Rittersporn, Klatschmohn, Glockenblumen, Schafgarbe, Rainfarn, wilden Möhren und anderen Doldenblütlern vorbeikommen. Ach wär das schön. 

Mit diesem Traum an einem kalten Winterabend grüße ich Sie und wünsche Ihnen schöne von Kerzen erleuchtete Feiertage 

Dr. Christian Schmincke 

Hier geht's zur Klinikzeitung.



Individuelle Beratung

Sie möchten wissen, wie erfolgreich eine Behandlung in unserer Klinik in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.


Veranstaltungen

18.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs (ausgebucht) weiterlesen

19.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Post-Covid, Post-Vac, Chronische Müdigkeit und Fibromyalgie weiterlesen

22.11.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen


Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in unsere Räumlichkeiten und Behandlungsmethoden erhalten.
Zum Veranstaltungskalender


News

SEP 2025 - Gerolzhofen trifft Kunming
Klinik am Steigerwald bekommt hochrangigen Besuch von der Universität Yunnan für Chinesische Medizin in Kunming/Hospitation chinesischer Medizinstudentinnen in der Klinik
weiterlesen

SEP 2025 - Neue Erfahrungsberichte online
Zwei Patientinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Polyneuropathie bzw. Meniskus-Probleme, Osteoporose, Schlafstörungen.
weiterlesen

JUL 2025 - Angebot für Ihre Selbsthilfegruppe die Möglichkeiten der TCM-Therapie kennen zu lernen
Sie treffen Sich regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe zum Austausch und zur Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Belastung? Sie suchen immer auch neue Wege sich über Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Krankheitsbild zu informieren?
weiterlesen