Die drei Ärzte beleuchteten die chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen aus chirurgischer Sicht, aus Sicht der Chinesischen Medizin und der Gastroenterologie. Schulmedizinisch steht eine Behandlung mit immunsystemunterdrückenden Medikamenten Im Vordergrund, chinesisch vertritt Dr. Schmincke die Idee der Ausleitung der Entzündung über andere Schleimhäute, da der Mensch als Gesamtsystem und nicht das erkrankte Organ allein gesehen wird. Bei beiden methodischen Ansätzen ist die Arbeit des Chirurgen in manchen Fällen, wenn sich trotz medikamentöser Therapie, egal ob naturheilkundlich oder konservativ, im Falle von Verengungen (Stenosen) und Fisteln in Notfällen immer wieder notwendig. Die gedanklichen Ansätze, wie die chronischen Darmentzündungen entstehen und wie sie therapiert werden können, sind sicherlich unterschiedlich; das gemeinsame Gespräch in der anschließenden Diskussion war jedoch kollegial in angenehmer Atmosphäre und im Sinne des Patienten denkend. Für die betroffenen Patienten ist es wichtig, dass Schulmedizin und Naturheilkunde im Sinne der optimalen Therapie ergänzend und nicht kontrovers arbeiten. Es ist hoffnungsvoll, dass dies an diesem Abend in Gerolzhofen gelungen ist und lässt auf einen intensiveren Austausch in der Zukunft hoffen.
Oktober 2016 Darmerkrankungen: Geomed und Klinik am Steigerwald an einem „Rednerpult“
Am Mittwoch fand im Gerolzhöfer Geomed Kreiskrankenhaus ein Arzt-Patienten Seminar im Rahmen des Crohn und Colitis Tages der DCCV und des Kompetenznetz Darmerkrankungen statt. Das Thema lautete: „Chronisch entzündliche Darmerkrankungen komplementär behandeln“. Zu diesem Thema haben die Chefärzte Dr. Alexander Kraus, Internist und Dr. Michael Dietrich, Chirurg, beide am Geomed tätig, Chefarzt Dr. Christian Schmincke von der Klinik am Steigerwald als dritten Redner eingeladen.
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie erfolgreich eine Behandlung in unserer Klinik in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Veranstaltungen
18.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs (ausgebucht) weiterlesen
19.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Post-Covid, Post-Vac, Chronische Müdigkeit und Fibromyalgie weiterlesen
22.11.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen
Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in unsere Räumlichkeiten und Behandlungsmethoden erhalten.
Zum Veranstaltungskalender
News
SEP 2025
-
Gerolzhofen trifft Kunming
Klinik am Steigerwald bekommt hochrangigen Besuch von der Universität Yunnan für Chinesische Medizin in Kunming/Hospitation chinesischer Medizinstudentinnen in der Klinik
weiterlesen
SEP 2025
-
Neue Erfahrungsberichte online
Zwei Patientinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Polyneuropathie bzw. Meniskus-Probleme, Osteoporose, Schlafstörungen.
weiterlesen
JUL 2025
-
Angebot für Ihre Selbsthilfegruppe die Möglichkeiten der TCM-Therapie kennen zu lernen
Sie treffen Sich regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe zum Austausch und zur Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Belastung? Sie suchen immer auch neue Wege sich über Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Krankheitsbild zu informieren?
weiterlesen