Vor circa vier Jahren bemerkte ich erste Gefühlsstörungen in den Zehen, Sensibilitätsverlust und Taubheitsgefühl. Ich war daraufhin in einer neurologischen Fachpraxis (insgesamt dreimal über die Jahre), die mir allerdings keine Therapievorschläge machen konnte. Zufällig erfuhr ich von einem Freund, dass dessen Bekannter mit ähnlichen Symptomen in der Steigerwaldklinik gute Erfahrung gemacht hätte. Ich informierte mich auf deren Webseite und vereinbarte ein Arztgespräch per Telefon. Dies genügte mir als Entscheidungshilfe, da es in der Schulmedizin ja keine Therapievorschläge gab.
Nach meinem dreiwöchigen Aufenthalt ergibt sich für mich ein durchweg positiver Eindruck: Die Patientenversorgung hier ist sehr gut, die Pflegekräfte äußerst freundlich, hilfsbereit und fachkundig. Das selbe gilt auch für die Verwaltung und die Küche. Das vegetarische Essen ist ausgezeichnet und sehr abwechslungsreich. Die angebotenen Vorträge und Gruppenübungen sind sehr informativ und v.a.hilfreich. Die Physiotherapien hier als Körpertherapien bezeichnet hervorragend. Die Betreuung durch die Ärzte ist anders als gewohnt. Sie nehmen sich viel Zeit und zeichnen sich durch große Kompetenz aus. Die Befunde eines jeden Patienten werden im Ärzteteam diskutiert und die geeigneten Therapien / Medikationen abgestimmt. Man fühlt sich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben und bestens betreut.
Neben der Polyneuropathie hatte ich zu Beginn auch chronische Rückenprobleme aufgeführt; beides wurde behandelt. Abschließend kann ich sagen, dass sich beide Problembereiche verbessert haben, und was für mich auch sehr wichtig ist: auch die Weiterbehandlung wird besprochen und geplant. Für mich hat sich der stationäre Aufenthalt auf jeden Fall gelohnt.
Mit freundlichen Grüßen Th. Müller