Mediathek
Vortrag: Was bedeutet Krankheit?
Der Oberarzt der Klinik am Steigerwald Jan Hendriksen nimmt uns in seinem Vortrag mit auf eine (kleine philosophische) Reise in die Geschichte der Medizin. Dies ist der zweite Vortrag unserer Veranstaltungsserie zum 25. Jubiläum der Klinik am Steigerwald.
Vortrag: Chinesische Medizin für die westliche Welt
Da unsere ersten Veranstaltungen zum 25-jährigen Klinikjubiläum aufgrund des Lockdowns nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden können, haben wir uns da etwas überlegt. Chefarzt Dr. Christian Schmincke hat seinen geplanten Vortrag vor den Patienten in unserem Haus gehalten und wir bringen Ihnen diesen nun online nach Hause. Was macht die Chinesische Medizin aus? Wie kam sie nach Europa? Was sind Wandlungsphasen und was hat das Herz mit Gefühl und Verstand zu tun? Warum hat innerer Wind nichts mit Blähungen zu tun und wie wichtig ist die Schulmedizin? Antworten auf diese Fragen finden Sie in dem 45 minütigen Vortrag. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Fieber natürlich senken - Wadenwickel
Virale Infekte wie eine Grippe oder auch beim neuen Corona-Virus gehen oft mit Fieber einher. Von eigenständiger Medikamenten-Einnahme zur Fiebersenkung rät die Chinesische Medizin ab. Vielmehr empfiehlt sie, auf natürliche Mittel wie einen Wadenwickel zurückzugreifen. Sie sind effektiv, stören aber die Arbeit des Immunsystems nicht. Zudem können sie schnell mit Hilfsmitteln aus dem eigenen Haushalt unkompliziert zur Senkung des Fiebers umgesetzt werden.
Viralen Infekten wie Corona oder Grippe vorbeugen und naturheilkundlich begegnen
Wie kann ich viralen Infekten wie Corona oder Grippe vorbeugen? Was hilft, wenn ich an Covid-19 erkranke? Wie lässt sich Fieber sinnvoll senken? Warum ist es so wichtig, die Arbeit des Immunsystems nicht zu unterdrücken? Im zweiten Teil unserer Serie "Umgang mit viralen Infekten wie Corona oder Grippe" gibt unser Oberarzt Paul Schmincke die Antworten auf diese Fragen. Er erklärt auch wie Wadenwickel, Schwitztees, hohe Einläufe, Fußbäder und Senfauflagen bei einer Erkrankung helfen und warum der Verzicht auf Zucker wichtig ist.
Was tun bei viralen Infekten wie Corona oder Grippe?
Oberarzt Paul Schmincke aus der Klinik am Steigerwald erklärt, was jeder bei einer Viruserkrankung tun kann und welche Maßnahmen ohne ärztliche Hilfe sinnvoll sind. Welche Symptome treten bei viralen Atemwegserkrankungen auf? Was kann ich selbst tun, wenn ich erkrankt bin? Wie hoch darf das Fieber sein? Warum ist Fieber auch bei COVID-19 die richtige Antwort des Körpers auf die Krankheit? Und warum sollte man nicht versuchen das Fieber mit Medikamenten zu senken? Die Antworten darauf finden Sie im Video.
Die Klinik am Steigerwald
Allgemeine Informationen über die Behandlung in einem Krankenhaus für Chinesische Medizin.Ein Interview über ADHS
Interview zu den Behandlungsmöglichkeiten der Chinesischen Medizin bei Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom (ADHS) mit Chefarzt Dr. Christian SchminckeEin Interview über Colitis ulcerosa
Interview zu den Behandlungsmöglichkeiten der Chinesischen Medizin bei Colitis ulcerosa mit Chefarzt Dr. Christian SchminckeEin Interview über Fibromyalgie
Interview zu den Behandlungsmöglichkeiten der Chinesischen Medizin bei Fibromyalgie mit Chefarzt Dr. Christian SchminckeEin Interview über Polyneuropathie
Interview zu den Behandlungsmöglichkeiten der Chinesischen Medizin bei Polyneuropathie mit Chefarzt Dr. Christian SchminckeInformationstag Polyneuropathie
Chefarzt Dr. Christian Schmincke erklärt, wie die Therapie funktioniert. Ein Patient berichtet von seinen Erfahrungen.Ein Interview über das Restless Legs Syndrom
Interview zu den Behandlungsmöglichkeiten der Chinesischen Medizin beim Restless Legs Syndrom mit Chefarzt Dr. Christian SchminckeEin Interview über Rückenschmerzen
Interview zu den Behandlungsmöglichkeiten der Chinesischen Medizin bei Rückenschmerzen mit Chefarzt Dr. Christian SchminckeEin kurzer Bericht über die Klinik am Steigerwald
Interview zum Behandlungskonzept der Klinik am Steigerwald mit Chefarzt Dr. Christian SchminckeUnsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
ADHS
Allergie
Arthrose
Burn-out-Syndrom
Diabetes
Fibromyalgie
Migräne und Kopfschmerzen
Morbus Crohn/Colitis ulcerosa
Müdigkeitssyndrom/CFS
Neurodermitis
Polyneuropathie
Psychosomatische Krankheiten
Rheuma
Rückenschmerzen
Schmerzerkrankungen
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
News
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
Ärzte gesucht!
Veranstaltungen
weiterlesen >>
weiterlesen >>
weiterlesen >>