Veranstaltungen

Informationstag Rückenschmerzen

So. 18.06.23 | 11:00 bis ca. 14:00 Uhr

Dauerhafte Rückenprobleme sind quälend, nehmen die Lebensfreude und schränken die Lebensqualität deutlich ein.

Warum ein Informationstag über Rückenschmerz und TCM?

Chronischer Rückenschmerz ist eine der Hauptursachen für dauerhafte Krankmeldung und Arbeitsunfähigkeit. Jeder Patient mit chronischen Rückenschmerzen kennt den Marathon durch die Arztpraxen. Ursachenforschung beim Orthopäden und Radiologen. Vom Muskelhartspann bis zum Bandscheibenvorfall, von Fehlstellungen bis psychischem Stress. Alles gilt als mögliche Ursache für den chronischen Schmerz. Die Behandlung erstreckt sich von Schmerzmitteln, über Krankengymnastik bis zu Operationen. Häufig nur mit kurzfristigem und mäßigem Erfolg. Die chinesische Medizin bietet einen vollkommen neuen Behandlungsansatz, der über die engen Grenzen der Orthopädie, Radiologie und Neurologie hinaus geht. Danach können Rückenschmerzen in einem Zusammenhang stehen mit nicht ausgeheilten, ständig wiederkehrenden Erkältungen, mit Ernährung und Essgewohnheiten, mit dem weiblichen Zyklus, mit einer allgemeinen Tendenz zu chronischen Entzündungen usw. Jeder Rückenschmerz ist anders und hat auch andere Ursachen. Die chinesische Diagnostik bezieht natürlich auch die seelische Seite der Beschwerden mit ein.

Wie hilft chinesische Medizin bei Rückenerkrankungen?

Die Chance: Die Klinik am Steigerwald behandelt seit 27 Jahren erfolgreich Rückenschmerz-Patienten mit Chinesischer Medizin. Dass Akupunktur bei Rückenschmerzen helfen kann, erfahren viele Patienten. Hartnäckige Rückenschmerzen aber bedürfen einer viel tiefergehenden Behandlung mit ganzheitlicher chinesischer Diagnostik. Die zentrale Behandlungsmethode in der Klinik ist  die chinesische Arzneitherapie, flankiert mit Akupunktur, Bewegungsübungen des Qi Gong, einer intensiven Körpertherapie und einer vegetarischen Ernährung. Manchmal sind auch psychotherapeutische Gespräche hilfreich. Die chinesische Therapie in der Klinik ist in der Lage, alte verfestigte körperliche Ungleichgewichte zu harmonisieren und einer neuen Gesundheit Wege zu ebnen. Immer wieder gelingt es auch, Operationen zu vermeiden.

 

Tagesablauf Patienten-Informationstag Rückenschmerzen

11.00BegrüßungHörsaal
     Hauptvortrag
Dr. Christian Schmincke                       
„Rückenschmerz erfolgreich behandeln mit chinesischer Medizin!“
Hörsaal
 Pause 
 Teilnehmerfragen
Moderation: Michael Brehm und Bettina Meinnert                               
Hörsaal
 Pause 
 Gemeinsamer Abschluss
Fragen zum Klinikaufenthalt, zur Kostenübernahme und zur Organisation
Michael Brehm und Bettina Meinnert
Hörsaal

Selbstverständlich werden alle Abstands- und Hygieneregeln eingehalten. 

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl am Informationstag ist beschränkt auf 60 Teilnehmer. Die frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,- € inkl. Getränke, Snacks und Tagungsmappe. Sie haben folgende Möglichkeiten zur Anmeldung:

Online-Formular oder telefonisch unter 09382-949207 bei Frau Hoh.
 

Vertiefende Informationen zum Krankheitsbild aus Sicht der chinesischen Medizin finden Sie auf unserer Infoseite Rückenschmerzen

 


Jetzt vormerken!

Am 16.07.2023 findet in der Klinik am Steigerwald von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt!



Individuelle Beratung

Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann?  Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.


Veranstaltungen

17.06.2023 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen

18.06.2023 11:00 - 14:00 - Informationstag Rückenschmerzen weiterlesen

16.07.2023 14:00 - 18:00 - Tag der offenen Tür Klinik am Steigerwald weiterlesen


Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in Räumlichkeiten und Behandlung erhalten.
Zum Veranstaltungskalender


News

MÄR 2023 - Stellvertretende Küchenleitung eröffnet eignes Café
Vor wenigen Tagen hatte Franziska Lang, unsere stellvertretende Küchenleitung, ihren letzten Arbeitstag.
weiterlesen

JAN 2023 - FÖJ in der Klinik am Steigerwald – jetzt bewerben
Echt jetzt? So im Garten rumkraxeln? Ja, genau das und Du wirst vielleicht erstaunt sein. Schule ist rum und Du weißt noch nicht so richtig, in welche Richtung es weitergehen soll? Irgendwas mit Natur und Ökologie sollte es schon sein und mit Nachhaltigkeit, vielleicht auch mit Menschen. Ein…
weiterlesen

JAN 2023 - Die neue Klinikzeitung ist da!
November: Unsere Topfpflanzen, die den Sommer über die Sonne im Freien genießen durften, beziehen zum Winterschlaf ihre frostsicheren Winterquartiere. Gelegenheit für uns, ein wenig über diese stummen Mitbewohner unseres Erdballs nachzudenken.

weiterlesen