Suche
508 Treffer:
41.
Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) – Verschiedene Verläufe erfordern individuelle Therapien
Menschen mit Multipler Sklerose fürchten sich oft vor einem vorgezeichneten Leidensweg. Was mit einem „Fremdwerden“ des...
42.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Speiseplan lässt sich wieder erweitern
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -intoleranzen ist der Körper nicht in der Lage, bestimmte Nahrungsbestandteile zu...
43.
Panikattacken
Panikattacken – Chinesische Medizin bezieht „Körperliches“ in Therapie ein
Herzrasen, Schweißperlen, Luftnot begleitet von schneller Atmung, kribbelnder Haut und zitternden Armen und Beinen –...
44.
Psoriasis
Schuppenflechte – Umkehr des Krankheitsprozesses möglich
Psoriasis, umgangssprachlich als Schuppenflechte bezeichnet, ist eine entzündliche Hauterkrankung vor allem an der Streckseite der großen...
45.
Reizdarm/Reizmagen
Reizdarm und Reizmagen – Mitte lässt sich stabilisieren
Das Reizdarmsyndrom, in der Fachsprache Colon irritabile genannt, gehört zu den funktionellen Erkrankungen des Darmes. In der Regel lässt sich...
46.
Schlaganfall
Schlaganfall mit Chinesischer Medizin behandeln
Liebe Patienten,
unsere Website wird derzeit auf den aktuellen Stand gebracht und komplett überarbeitet.
Es kann sein, dass während der...
47.
Tinnitus/Ohrgeräusche
Tinnitus (Ohrgeräusche) – es geht auch um inneren Lärm
Insgesamt 22 Millionen Menschen in Deutschland leiden an krankhaften Ohrgeräuschen, medizinisch Tinnitus genannt. Tinnitus ist mit Schmerz...
48.
Ursachen
Multiple Sklerose – die Auffassung der Chinesischen Medizin
Multiple Sklerose gilt als Autoimmunerkrankung. So verursachen fehlgeleitete Entzündungsprozesse im Körper die Symptome. Aus Sicht der...
49.
Behandlung
Behandlung der Multiple Sklerose mit Chinesischer Medizin
Diese Abhängigkeit von vorausgegangenen Infekten nutzt die chinesische Medizin als Anknüpfungspunkt für die alternative Therapie. Ziel der...
50.
Ursache
Panikattacken – die Auffassung der Chinesischen Medizin
Panikattacken haben meist ganz verschiedene Ursachen: Manche treten seit frühester Kindheit auf, andere erstmals während der Wechseljahre. Aus...
###SPINNER###