Erfahrung WeichteilrheumaWeichteilrheuma
Helga Höhl
Ich habe die TCM-Klinik Anfang Mai 2013 aufgesucht, da nach einem Jahr schulmedizinischer Behandlung mit Kortison keine Besserung meines Weichteilrheumas (Polymyalgia rheumatica) eintrat und inzwischen andere Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwächegefühl, erhebliche Gewichtszunahme, u. ä. auftraten.
Bei Ankunft wurde eine ausführliche Anamnese durchgeführt (bis hin zu Kinderkrankheiten). Ich erhielt einen speziellen Dekokt für meine Beschwerden. Zunächst wurden die Kopfschmerzen schlimmer. Nach Änderung des Dekokt trat eine deutliche Besserung ein. Zusätzlich erhielt ich jeden zweiten Tag Akupunktur, an den anderen Tagen dann Ganzkörperosteopatie, Fußreflexmassage, Japanbad (38 °C), Schröpfmassage und täglich Quigong.
In den ersten zwei Wochen wurden die Kortisoneinnahmen kontinuierlich bis auf 0 reduziert. Dann war ich eine Woche kortisonfrei ohne weitere Schmerzensymtome. Mein Allgemeinbefinden hat sich deutlich gebessert und stabilisiert, so dass das Leben wieder Spaß macht! So ist es bis heute nach ca. 8 Wochen. Weiterhin nehme ich den Dekokt ein und halte über das Telefon Kontakt zur Klinikambulanz.
Helga Höhl im Juli 2013
Unsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
ADHS
Allergie
Arthrose
Burn-out-Syndrom
Diabetes
Fibromylagie
Migräne und Kopfschmerzen
Morbus crohn/Colitis ulcerosa
Müdigkeitssyndrom/CFS
Neurodermitis
Polyneuropathie
Rheuma
Rückenschmerzen
Schmerzerkrankungen
Sie können Kontakt aufnehmen
Dieser ehemaliger Patient/diese ehemalige Patientin der Klinik am Steigerwald ist bereit, mit Ihnen in Kontakt zu treten und von ihren Erfahrungen zu berichten.
Die Kontaktdaten erhalten Sie durch die Klinik am Steigerwald. Ihre Ansprechpartner sind Bettina Meinnert und Michael Brehm. Telefon: 09382/949 203.
Aktuelles
weiterlesen
weiterlesen