Psychosomatische Krankheiten
Ein Behandlungsschwerpunkt in der Klinik am Steigerwald sind die psychosomatischen Erkrankungen, wie z.B. das chronischen Erschöpfungssyndrom, Burn Out, Depressionen, chronische Schmerzstörung, Angststörungen, aber auch Schlafstörungen und ADHS.
Unser psychosomatisches Behandlungsteam (m/w) besteht aus:
- 10 Ärzte im Stationsteam (inklusive Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
- Therapeutenteam bestehend aus Diplom-Psychologen, Psychotherapeuten, Diplom-Psychotoniker und Ergotherapeuten
- großes Stationsteam, inklusive fünf "Pflegefachkräfte in der psychosomatischen und psychotherapeutischen Medizin“
- Diplom-Pädagogen, Grundschullehrerin mit Zusatzausbildung im ADHS-Coaching, Erlebnispädagogen
Weitere Informationen
Informationsseite ADHS
Informationsseite Burn-Out-Syndrom
Informationsseite Chronisches Erschöpfungssyndrom
Informationsseite Chronische Schmerzen
Informationsseite Allergie
Informationsseite Neurodermitis
Artikel Adipositas
Artikel Asthma
Artikel Bulimie & Magersucht
Artikel Depressionen
Artikel Panikattacken
Artikel Reizdarm/Reizmagen
Artikel Tinnitus/Ohrgeräusche
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Buch von Dr. Schmincke

In dem Buch „Chinesische Medizin für die westliche Welt“ von Dr. Christian Schmincke bringt der Chefarzt der Klinik am Steigerwald Interessierten die Sichtweisen der Chinesischen Medizin näher. So wird dem Leser schnell klar, dass die wichtigste TCM-Methode, die Behandlung mit individuell zusammengesetzten Rezepturen aus chinesischen Arzneimitteln, hierzulande noch ein Schattendasein führt. weiterlesen
News
weiterlesen
Einen „runden“ Geburtstag feiern in Zeiten von Corona. – Geht das überhaupt? Schon mit der herzlichen Begrüßung der Gäste wird es schwierig. Denn die Umarmung beim Empfang, bei der Herz und Herz sich für einen...
weiterlesen