Neuralgien - Chinesische Medizin hilft auch bei starken Nervenschmerzen
Hinter dem Begriff Neuralgie verbergen sich Nervenschmerzen, also Schmerzsyndrome, die sich meist auf das Ausbreitungsgebiet eines bestimmten Nervs beschränken. Es können aber auch mehrere Nerven von den Schmerzen betroffen sein. Beobachtungen zeigen, dass offensichtlich jeder sensible Nerv von Neuralgien erfasst werden kann. Geprägt ist das Krankheitsbild von wiederkehrenden, unerträglichen und oft einschießenden, stechenden Schmerzen. Manchmal kommen auch Taubheitsgefühle und Berührungsempfindlichkeit hinzu. Nervenschmerzen treten auf, wenn Nervenfasern strukturell oder biochemisch geschädigt werden. Dies kann durch Medikamente, Vergiftungen, stoffwechselbedingte Störungen, Entzündungen oder Verletzungen erfolgen. Die bekanntesten Neuralgien sind die Trigeminus-Neuralgie oder die Neuralgie nach Herpes zoster. Die alternative Behandlung nach dem Konzept der Chinesischen Medizin erzielt bei allen Formen der Neuralgien gute Erfolge.

Neuralgien treten oft zusammen mit Migräne auf
Migräne, Trigeminus-Neuralgie und Spannungskopfschmerz treten manchmal gemeinsam auf.
Zur Infoseite Migräne und Kopfschmerzen
Buch von Dr. Schmincke

In dem Buch „Chinesische Medizin für die westliche Welt“ von Dr. Christian Schmincke bringt der Chefarzt der Klinik am Steigerwald Interessierten die Sichtweisen der Chinesischen Medizin näher. So wird dem Leser schnell klar, dass die wichtigste TCM-Methode, die Behandlung mit individuell zusammengesetzten Rezepturen aus chinesischen Arzneimitteln, hierzulande noch ein Schattendasein führt. weiterlesen
Aktuelles
es ist ja eine Binsenweisheit, zunächst eine Sache abzuschließen, bevor man Neues beginnt. Und fast banal die Tatsache, dass diese Weisheit so gar nicht mehr in unsere heutige Zeit passt. Die Zeit ist begrenzt, die Erde dreht sich einmal in 24 Stunden, jedenfalls...
weiterlesen
weiterlesen