Veranstaltungen
Sa 21.10.23 | 11:00 bis ca. 14:00 Uhr Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs
Polyneuropathie wird beschrieben als ein allmählicher Abbau der peripheren Nerven. Häufig geht dies mit schmerzhaften Entzündungen einher. Die Ursachen sind vielfältig. Oft ist sie eine Folge von Diabetes. Die „Polyneuropathie unklarer Genese“ ist allerdings deutlich auf dem Vormarsch. Die Betroffenen sind verzweifelt. Taubheitsgefühle, quälende Missempfindungen, Schmerzen und Gefühlsverlust machen einen normalen Alltag oft unmöglich. Oft kommen auch noch die „restless legs“, die unruhigen Beine, dazu.
weiterlesenDi 24.10.23 | 14:00 bis ca. 15:30 Uhr Führung durch die Klinik
Sie wollen die Klinik am Steigerwald kennenlernen? Dann besuchen Sie unsere Führung durch die Klinik mit Vortrag über die medizinische Arbeit der Klinik am Steigerwald. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Maximale Teilnehmerzahl sind 25 Personen. Anmeldung ist erforderlich.
Sa 18.11.23 | 11:00 bis ca. 14:00 Uhr Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs
Polyneuropathie wird beschrieben als ein allmählicher Abbau der peripheren Nerven. Häufig geht dies mit schmerzhaften Entzündungen einher. Die Ursachen sind vielfältig. Oft ist sie eine Folge von Diabetes. Die „Polyneuropathie unklarer Genese“ ist allerdings deutlich auf dem Vormarsch. Die Betroffenen sind verzweifelt. Taubheitsgefühle, quälende Missempfindungen, Schmerzen und Gefühlsverlust machen einen normalen Alltag oft unmöglich. Oft kommen auch noch die „restless legs“, die unruhigen Beine, dazu.
weiterlesenSo 19.11.23 | 11:00 bis ca. 14:30 Uhr Informationstag AD(H)S
Das AD(H)S ist eine der meistumkämpften Diagnosen der gegenwärtigen Kinder- und Jugendmedizin und der (Schul-) Pädagogik. Die Kontroverse um eine angemessene Behandlung für diese Störung der kindlichen Entwicklung ist eng verknüpft mit der Frage nach den Ursachen und damit nach der Gesellschaft, in der wir leben: Beruht das AD(H)S auf einer angeborenen Mangelversorgung von Synapsen des Frontalhirns mit Dopamin, die sich medikamentös beheben lässt, oder greift die biochemische Begründung des AD(H)S zu kurz und lenkt von den eigentlichen Problemen ab?
weiterlesenDi 28.11.23 | 14:00 bis ca. 15:30 Uhr Führung durch die Klinik
Sie wollen die Klinik am Steigerwald kennenlernen? Dann besuchen Sie unsere Führung durch die Klinik mit Vortrag über die medizinische Arbeit der Klinik am Steigerwald. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Maximale Teilnehmerzahl sind 25 Personen. Anmeldung ist erforderlich.
Di 19.12.23 | 14:00 bis ca. 15:30 Uhr Führung durch die Klinik
Sie wollen die Klinik am Steigerwald kennenlernen? Dann besuchen Sie unsere Führung durch die Klinik mit Vortrag über die medizinische Arbeit der Klinik am Steigerwald. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Maximale Teilnehmerzahl sind 25 Personen. Anmeldung ist erforderlich.
Unsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Veranstaltungen
21.10.2023 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen
18.11.2023 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen
19.11.2023 11:00 - 14:30 - Informationstag AD(H)S weiterlesen
Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in Räumlichkeiten und Behandlung erhalten.
Zum Veranstaltungskalender
News
SEP 2023
-
Interview zum Thema "Was TCM gegen Long Covid bringt"
Die Klinik am Steigerwald behandelt Menschen, die an Folgen einer Corona-Infektion leiden. Oberarzt Paul Schmincke erklärt, wieso er dabei auf Entzündungsprozesse setzt.
weiterlesen
JUL 2023
-
Ungarische Delegation in der Klinik am Steigerwald
Am Samstag, den 15. Juli besuchte uns anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Gerolzhofen und der ungarischen Stadt Elek eine 40-köpfige Delegation.
weiterlesen
JUL 2023
-
Die neue Klinikzeitung ist da!
Menschen, die seit Jahren oder Jahrzehnten krank sind, Schmerzen haben, nicht weiterkommen, austherapiert sind, melden sich zu einer Behandlung in der Klinik am Steigerwald an. Manche sind erschöpft und entnervt. Sie sammeln oft die letzte innere Hoffnung zusammen und hoffen hier auf endlich…
weiterlesen