Veranstaltungen

Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs

Sa 27.01.24 | 11:00 bis ca. 14:00 Uhr

Polyneuropathie wird beschrieben als ein allmählicher Abbau der peripheren Nerven. Häufig geht dies mit schmerzhaften Entzündungen einher. Die Ursachen sind vielfältig. Oft ist sie eine Folge von Diabetes. Die „Polyneuropathie unklarer Genese“ ist allerdings deutlich auf dem Vormarsch. Die Betroffenen sind verzweifelt. Taubheitsgefühle, quälende Missempfindungen, Schmerzen und Gefühlsverlust machen einen normalen Alltag oft unmöglich. Oft kommen auch noch die „restless legs“, die unruhigen Beine, dazu.

Das Problem: Eine wirkliche therapeutische Möglichkeit den Krankheitsprozess rückgängig zu machen oder aufzuhalten, gibt es aus schulmedizinischer Sicht nicht. Man versucht lediglich mit Zuckereinstellungen, Cortison, Vitaminen und Schmerzmitteln zu lindern.

Wie hilft chinesische Medizin bei PNP und RLS?

Die Chance: Die Klinik am Steigerwald behandelt seit 27 Jahren erfolgreich PNP- und RLS-Patienten mit chinesischer Medizin. Die zentrale Behandlungsmethode ist dabei die chinesische Arzneitherapie. Leider ist dieser Therapieansatz  viel zu wenigen bekannt. Das will die Klinik am Steigerwald ändern. Der Informationstag bietet allen Betroffenen und Interessierten die Möglichkeiten, sich über diese tiefgreifende Behandlung zu informieren.

Die chinesische Arzneitherapie der PNP basiert auf einem bestimmten Krankheitsverständnis, der eng mit dem chinesischen Begriff „Tan“ zu tun hat. „Tan“ beschreibt alle unerwünschten Substanzen, die sich auf Dauer den Klärungen und Ausscheidungen des Körpers entziehen. Sie behindern die Ernährung und Entsorgung der langen Nerven und können Entzündungen provozieren. Mit Hilfe der chinesischen Rezepturen gelingt es, diese Stoffe aufzuspüren und über geeignete Schleimhautventile auszuscheiden. Es kommt zur deutlichen Besserung der quälenden Symptome. Dieser Heilungsprozess wird in unserem Haus durch Akupunktur und Körpertherapie unterstützt. 

 

Tagesablauf Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs

11.00BegrüßungHörsaal 
      Hauptvortrag
Dr. Christian Schmincke
"PNP und RLS erfolgreich behandeln mit chinesischer Medizin!"  
Hörsaal
 Pause 
 Teilnehmerfragen
Moderation: Michael Brehm und Bettina Meinnert  
Hörsaal
 Pause 
 Gemeinsamer Abschluss
Fragen zum Klinikaufenthalt,  zur Kostenübernahme und zur Organisation
Michael Brehm und Bettina Meinnert  
Hörsaal 

 

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl am Informationstag ist beschränkt auf 60 Teilnehmer. Die frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,- € inkl. Getränke, Snacks und Tagungsmappe. Sie haben folgende Möglichkeiten zur Anmeldung:

Online-Formular oder telefonisch unter 09382-949207 bei Frau Hoh.

 

Weitere Informationen zu Polyneuorpathie und Restless Legs

Vertiefende Informationen zum Krankheitsbild aus Sicht der chinesischen Medizin finden Sie auf unserer Infoseite Polyneuropathie und Restless Legs.



Individuelle Beratung

Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann?  Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.


Veranstaltungen

27.01.2024 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen

28.01.2024 11:00 - 14:30 - Informationstag AD(H)S weiterlesen


Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in Räumlichkeiten und Behandlung erhalten.
Zum Veranstaltungskalender


News

OKT 2023 - SPIEGEL berichtet über ADHS
"Max zappelte und zankte, nun ist er cool" - so lautet die Überschrift im SPIEGEL zu einem Artikel über die Behandlung von ADHS. Dazu recherchierte der SPIEGEL in unserer Klinik.
weiterlesen

OKT 2023 - Magazin über Chinesische Medizin
Der Informationsbedarf rund um die Wirkung der Chinesischen Medizin ist groß. Ein großer Internet-Ratgeber rund um die Behandlung mit der alternativen Medizin hilft bei der Orientierung.
weiterlesen

SEP 2023 - Interview zum Thema "Was TCM gegen Long Covid bringt"
Die Klinik am Steigerwald behandelt Menschen, die an Folgen einer Corona-Infektion leiden. Oberarzt Paul Schmincke erklärt, wieso er dabei auf Entzündungsprozesse setzt.
weiterlesen