9/25: Vortrag "Chronische Krankheiten behandeln mit chinesischer Arzneitherapie"
Hörsaal der Klinik
05.05.2021 um 19.00 bis 20.30 Uhr
Veranstaltung 9 von 25 im Rahmen des Jubiläumsprogramms 25 Jahre Klinik am Steigerwald: Was macht die TCM anders? Vortrag von Dr. Christian Schmincke, Chefarzt der Klinik am Steigerwald.

Das große Potenzial der Chinesischen Medizin zeigt sich vor allem bei chronischen Erkrankungen, bei denen die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt. Chefarzt Dr. Schmincke erklärt in seinem Vortrag die Hintergründe der chinesischen Heilpflanzenkunde.
Die Chinesische Medizin gliedert sich in fünf Säulen. Akupunktur und QiGong sind davon die Bekanntesten. Körpertherapie und Diätetik sind wichtig, die wesentlichste Rolle in der chinesischen Medizin spielt jedoch die chinesische Arzneitherapie. Heilpflanzentherapie gilt in der westlichen Welt als ein veraltetes ärztliches Vorgehen, das vor allem in der Naturheilkunde praktiziert wird. Die europäischen Heilpflanzen sind mittlerweile zu einem Experimentierfeld von Laien geworden.
In China ist es anders. Dort gehört der Umgang mit den Heilpflanzen in die Hände geschulter Ärzte und Heilkundiger.
Der Vortrag von Dr. Christian Schmincke beschäftigt sich mit den großen Möglichkeiten dieser Therapieform. Zielgenau und individuell zugeschnitten können damit auch Erkrankungen behandelt werden, für welche die Schulmedizin kein wirksames Behandlungskonzept hat, wie z.B. die Polyneuropathie oder das Restless- Legs- Syndrom. Seit Jahrhunderten werden Rezepturen aus Roharzneien hilfreich eingesetzt bei den Volkkrankheiten Diabetes, Rückenschmerzen, Migräne, Rheuma, Gelenkarthrosen, Neurodermitis und vielem mehr. Wie kann das sein, dass ein therapeutisches Verfahren für so verschiedene Krankheitsbilder hilfreich ist? Dr. Schmincke öffnet in diesem Vortrag die Schatzkiste der chinesischen Heilpflanzenkunde.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln beschränkt. Die frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis zu Gunsten der Stiftung Klinik am Steigerwald und kommt zukünftigen Patientinnen und Patienten zu Gute.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen von aktuellen Corona-Einschränkungen kurzfristig abzusagen.
Sie haben folgende Möglichkeiten zur Anmeldung:
Online-Formular oder telefonisch unter 09382-949207 bei Frau Bärthlein.
<< Alle VeranstaltungenUnsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
ADHS
Allergie
Arthrose
Burn-out-Syndrom
Diabetes
Fibromyalgie
Migräne und Kopfschmerzen
Morbus Crohn/Colitis ulcerosa
Müdigkeitssyndrom/CFS
Neurodermitis
Polyneuropathie
Psychosomatische Krankheiten
Rheuma
Rückenschmerzen
Schmerzerkrankungen
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Veranstaltungen
weiterlesen >>
weiterlesen >>
weiterlesen >>
Ärzte gesucht!
News
weiterlesen
Spätestens seit der beliebteste deutsche Virologe angekündigt hat, das Pferd zu wechseln (nach dem „Rummel um Corona“ wolle er sich jetzt mit dem Mers-Virus, dem „nächsten Pandemie-Kandidaten“, beschäftigen) wissen...
weiterlesen
weiterlesen