Aktuelle Stellenangebote
Die Klinik am Steigerwald behandelt Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen im Rahmen vollstationärer Krankenhausbehandlungen. Die Patienten haben in der Regel die schulmedizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft und brauchen die Entwicklung neuer Behandlungsperspektiven. Unser Haus hat 44 Betten und eine große Ambulanz.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Ärzteteams ab sofort und längerfristig eine/n
Ärztin/Arzt
Wir bieten Möglichkeiten sowohl für erfahrene TCM-Ärzte, als auch für unerfahrene Kollegen und Berufseinsteiger.
Klinisches und naturheilkundliches Grundverständnis
Wir suchen eine/n klinisch erfahrene/n Kollegin/en mit Motivation, die ärztlichen Herausforderungen in der Behandlung chronischer Erkrankungen auch aus der naturheilkundlichen Perspektive der Chinesischen Medizin anzugehen.
Akupunktur als Grundlage
Bewerber/innen sollten Kenntnisse und Praxis in Akupunktur mitbringen, gerne mit Grundwissen in chinesischer Arzneitherapie und Naturheilverfahren. Wir sind gerne behilflich, wenn es um die kurzfristige Vermittlung von Akupunkturkursen (auch für Einsteiger) geht.
Chinesische Arzneitherapie - Behandlungskompetenz erwerben
Die chinesische Arzneitherapie ist therapieleitend. Sie wird im Haus auf der Basis der traditionellen Vorgaben patientenorientiert unterrichtet und ständig weiterentwickelt. Während einer zweijährigen Assistenzarztzeit kann neben Grundlagenwissen selbständige Behandlungskompetenz erworben werden. Supervision, ausführliche Visiten sowie interne Fortbildungen sichern die intensive fachliche Betreuung und Weiterentwicklung.
Kollegium
In der Klinik arbeiten zwölf Ärztinnen und Ärzte mit Chefarzt Dr. Christian Schmincke, sieben KörpertherapeutInnen und 15 Krankenschwestern. Wir bieten sowohl ambulante Behandlungen, als auch stationäre Krankenhausaufenthalte an.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Kurzbewerbung - gerne per eMail - an:
Klinik am Steigerwald
Dr. Christian Schmincke
97447 Gerolzhofen
Tel.: 09 38 2 / 94 92 11
leitung@tcmklinik.de
Ausbildungsplatz zum/zur Medizinischen Fachangestellten m/w/d
Wir sind eine Spezialklinik für schwere chronische Erkrankungen. Unser Haus hat 40 Betten und bietet Patienten eines breiten Indikationsspektrums stationäre Krankenhausbehandlungen und ambulante Therapien auf der Grundlage der chinesischen Medizin und biologischer Heilverfahren. Ein wichtiger Bestandteil unseres Behandlungskonzeptes ist die umfassende und kompetente Betreuung unserer Patienten in Pflege, Therapie und dem erweiterten sozialen Umfeld.
Wir bieten zum 01.09.2021 eine/n Ausbildungsplatz zum/zur Medizinischen Fachangestellten m/w/d - 40 St./Woche
Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch.
Medizinische Fachangestellte arbeiten vorwiegend in Arztpraxen aller Fachgebiete sowie in Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens. Auch bei ambulanten Pflegediensten bieten sich Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus können Medizinische Fachangestellte in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen, medizinischen Laboren oder Forschungsabteilungen von Pharmafirmen tätig sein.
Anforderungen:
- mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Führerschein wünschenswert, da keine öffentliche Verkehrsmittel-Anbindung besteht
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- Engagement
Sie arbeiten sorgfältig und effektiv, verfügen über gute Umgangsformen und arbeiten gerne in unserem eingespielten Team? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit Lebenslauf. Ihre Ansprechpartnerin in der Klinik am Steigerwald:
s.hahner@tcmklinik.de
Sibylle Hahner
Personalleitung
Klinik am Steigerwald GmbH &Co KG
Waldesruh
97447 Gerolzhofen
Telefonische Anfragen unter 09382-949-211(Montag bis Donnerstag)
Unterstützung in unserem ADHS-Team gesucht
Die Klinik am Steigerwald arbeitet seit Jahren blockweise mit stationären Kindergruppen (ADHS) im Rahmen von 3 Therapie-Wochen: 3-4 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Unser multimodales Behandlungskonzept kombiniert ein ganzes Bündel von Methoden: Chinesische Medizin (TCM), insbesondere chin. Arzneitherapie, gesprächs-, spiel- und bewegungstherapeutische Angebote, Waldpädagogik, Lerntraining, Schulunterricht sowie Elternberatung.
Wir behandeln bewusst ohne Psychostimulanzien.
Zur Unterstützung des therapeutischen Teams suchen wir 1-2 Student*innen aus den Fachgebieten Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik und Sport.
Erwünscht sind:
- Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Klarheit im Auftreten, Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit, in Konflikten und im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern kreative Lösungen zu finden
- Reflexionsfähigkeit gegenüber dem eigenen und dem Verhalten anderer
- offen für flexible Arbeitszeiten
Arbeitseinsätze:
Während der 4-6 stationären Therapien pro Jahr mit 3 Wochen Dauer: Mo-Sa 16 - 20 Uhr; es sind sowohl kurzfristige Beschäftigungen denkbar wie auch ein Angestelltenverhältnis mit Arbeitszeitkonto.
Aufgaben:
- Gestaltung des Alltags mit den Kindern (Waldgänge; Spiele; gestalterische Arbeiten, Begleitung bei Mahlzeiten)
- Unterstützung und Förderung der Entwicklung der Kinder, bei Bedarf Lernförderung.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Bewerbung bitte mit Lebenslauf, gerne auch per email an:
Klinik am Steigerwald
Dipl. Päd. Sibylle Hahner
Personal- und Prozessmanagement
Waldesruh 1
97447 Gerolzhofen
Email: s.hahner@tcmklinik.de
Telefonische Anfragen:
Natascha Reiter
Kliniklehrerin, Leitung ADHS- Team
09382/949-242
Unsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
ADHS
Allergie
Arthrose
Burn-out-Syndrom
Diabetes
Fibromyalgie
Migräne und Kopfschmerzen
Morbus Crohn/Colitis ulcerosa
Müdigkeitssyndrom/CFS
Neurodermitis
Polyneuropathie
Psychosomatische Krankheiten
Rheuma
Rückenschmerzen
Schmerzerkrankungen
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Veranstaltungen
weiterlesen >>
weiterlesen >>
weiterlesen >>
Ärzte gesucht!
News
weiterlesen
Spätestens seit der beliebteste deutsche Virologe angekündigt hat, das Pferd zu wechseln (nach dem „Rummel um Corona“ wolle er sich jetzt mit dem Mers-Virus, dem „nächsten Pandemie-Kandidaten“, beschäftigen) wissen...
weiterlesen
weiterlesen