Februar 2022 | Klinik-News 2, Corona3Long-Covid-Behandlung in der Klinik am Steigerwald
Die Klinik am Steigerwald behandelt Long-Covid-Patienten und kooperiert dabei mit der Immundefekt-Ambulanz der Berliner Charité. Der Austausch der fachlichen Expertise soll einerseits helfen, Long-Covid besser zu diagnostizieren und andererseits die Behandlungen voranzutreiben. Die Klinik am Steigerwald gilt durch Patientenrückmeldungen neben anderen Einrichtungen für die Charité als kompetent für die Behandlung von Long-Covid. Nun ist eine Long-Covid-Ambulanz in der Klinik am Steigerwald entstanden.
Informationen zur Long-Covid Behandlung in der Klinik am Steigerwald
<< Zurück zu »News«Unsere Infoseiten über die häufigsten Krankheitsbilder:
ADHS
Allergie
Arthrose
Burn-out-Syndrom
Diabetes
Fibromyalgie
Migräne und Kopfschmerzen
Morbus Crohn/Colitis ulcerosa
Müdigkeitssyndrom/CFS
Neurodermitis
Polyneuropathie
Psychosomatische Krankheiten
Rheuma
Rückenschmerzen
Schmerzerkrankungen
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie gut der Behandlungserfolg bei einem Klinikaufenthalt in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Veranstaltungen
Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an bei denen Sie Einblicke in Räumlichkeiten und Behandlung erhalten.
Zum Veranstaltungskalender
News
weiterlesen
weiterlesen