Klinik am Steigerwald: Krankenhaus für chronisch kranke Menschen
Die Klinik am Steigerwald ist ein Krankenhaus für chronisch kranke Menschen. Wir bieten Behandlungen mit Chinesischer Medizin, biologischen Naturheilverfahren und schulmedizinischen Methoden an. Für die Entwicklung eines individuellen Therapiekonzepts benötigen viele chronisch kranke Menschen zu Beginn ihrer Behandlung einen stationären Krankenhausaufenthalt. Dadurch stehen sie unter ständiger ärztlicher Kontrolle, und unsere Ärzte können erkennen, wie die Patienten auf therapeutische Impulse der Chinesischen Medizin und Naturheilverfahren sowie auf arzneitherapeutische Verordnungen reagieren. So kann die Behandlung individuell angepasst und dem Genesungsprozess entsprechend weiterentwickelt werden.
Ein wichtiger Pfeiler der Behandlung ist das Gespräch zwischen Arzt und Patient in den täglichen Visiten. Wenn Patienten verstehen, was im Zuge der Therapie geschieht, können sie sich aktiver am Gesundungsprozess beteiligen. Außerdem bringt das Verlassen des häuslichen und beruflichen Umfelds meist auch die nötige Freiheit, sich auf die neue Behandlung einzulassen.
Die Aufenthaltsdauer in unserem Krankenhaus ist unterschiedlich und hängt von der Art der Erkrankung, dem Krankheitsstadium und dem Therapieverlauf ab. In der Regel erfolgt nach einem vollstationären Aufenthalt eine ambulante Weiterbehandlung. Die Betreuung durch einen Arzt ist dann durch regelmäßige Telefonate und Untersuchungen in der Klinik am Steigerwald gewährleistet.
Die Klinik am Steigerwald ist auch ein Ort der Ruhe. Patienten können dort allein oder in Gemeinschaft mit anderen verarbeiten, was die Therapie in Bewegung bringt. Dabei stehen ihnen Ärzte, Mitarbeiter und Pflegekräfte jederzeit zur Seite. Sie geben Erklärungen, haben ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste und helfen bei der Krankheitsverarbeitung. So fällt es leichter, die für den Heilungsprozess benötigten Kräfte wiederzufinden.

Die Klinik am Steigerwald ist auch ein Ort der Ruhe. Patienten können allein oder in Gemeinschaft mit anderen verarbeiten, was die Therapie in Bewegung bringt. Dabei stehen ihnen Ärzte, Mitarbeiter und Pflegekräfte jederzeit zur Seite. Sie geben Erklärungen, haben ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste und helfen bei der Krankheitsverarbeitung. So fällt es leichter, Kräfte wiederzufinden, die für den Heilungsprozess benötigt werden.
Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie erfolgreich eine Behandlung in unserer Klinik in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Veranstaltungen
06.09.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen
07.09.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Colitis ulcerosa und Morbus Crohn weiterlesen
18.10.2025 11:00 - 14:00 - Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs weiterlesen
Führungen durch die Klinik

Wir bieten regelmäßig Hausführungen an, bei denen Sie Einblicke in unsere Räumlichkeiten und Behandlungsmethoden erhalten.
Zum Veranstaltungskalender
News
JUL 2025
-
Oliver Eck baut in seinem FÖJ eine Wellnessoase für Wildbienen
weiterlesen
JUN 2025
-
„Jetzt ist es offiziell.“
Klinikgründer Dr. Schmincke übergibt die Leitung der Klinik am Steigerwald an Frau Dr. Silke Gerland bei einem gelungenen Festakt
weiterlesen
JUN 2025
-
Chinesische Ärztedelegation aus Chengdu zu Besuch in der Klinik am Steigerwald
Am Freitag 6.6.2025 besuchte eine achtköpfige Delegation chinesischer Ärzte und Therapeuten unter der Leitung von Dr. Fan, Chefarzt der Orthopädie am Hospital of Chengdu Universitary TCM, Hospital of Sichuan Province, Westchina.
weiterlesen